Inhalt
16.10.2018:
Energiesprechabende in der vhs
Ob bei Neubau oder Sanierung: die vielfältigen Möglichkeiten der Heizungsauswahl werden immer unübersichtlicher.
Beim Energiesprechabend des Amts für Umwelt- und Verbraucherschutz Aschaffenburg am Donnerstag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Saal des vhs-Haus, Luitpoldstraße 2, stellt Erik Staab verschiedene Systeme in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Ökobilanz einander gegenüber. Beispiele sind moderne Wärmeerzeuger für Öl und Gas, Niedertemperatur- und Brennwerttechnik, Pellet-Feuerung, Stückholzfeuerung, Luft-, Wasser- und Solewärmepumpen sowie Kombinationen mit Sonnenkollektoren oder Mini-BHKWs. Innovative Heizsysteme werden anhand von Praxisbeispielen vorgestellt.
Der Eintritt kostet 5 Euro.