Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Aktuelles, Aktuelle Meldungen, Archiv 2022

Inhalt

Pressemitteilungen 2022

24.02.2022:

Energiesprechabende

Rund um die Themen Bauen, Sanieren und Energie informiert das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz mit seinen Energiesprechabenden ab 10. März 2022. Gemeinsam mit dem Bund der Energieverbraucher e.V, der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH und der vhs Aschaffenburg hat das Amt ein interessantes Programm zusammengestellt.

 

Zum Auftakt referiert Tibor Reidl vom Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz  am Donnerstag, 10. März, um 19 Uhr, im Saal der VHS Aschaffenburg,  Luitpoldstraße 2, über Haus, Solarstrom und E-Mobilität.

Der Solarverein Aschaffenburg zeigt an Beispielen, wie jeder zuhause am PC sein Haus prüfen kann – allein, oder zusammen mit einem Berater. Und wie geht es weiter? Was gibt’s Neues zur Technik? Moderne PV-Anlagen lassen sich auch für vermeintlich schlechte Dachausrichtungen optimieren. Wie funktioniert das mit der Einspeisung, dem Eigenverbrauch und den neuen Speicher-Regelungen und das Laden von E-Autos? Sinkende Vergütungssätze einerseits und steigende Strompreise andererseits machen den Eigenverbrauch immer interessanter.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung unter info@vhs-aschaffenburg.de oder Telefon 06021 386880.

Es gilt die 3-G-Regel. Einer der folgenden Nachweise muss zum Vortrag mitgebracht werden: vollständiger Impfnachweis oder Genesenennachweis oder PCR-Test (von höchstens 48 Stunden) oder Antigentest (von höchstens 24 Stunden). Ein Selbsttest ist nicht zulässig.

 

Die weiteren Vorträge:

 

Dachdämmung

Tibor Reidl, Andreas Jung,  Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

Donnerstag, 31. März, 19 Uhr

 

Die Stromcommunity

Steffen Gumbel, Aschaffenburger Versorgungs GmbH

Donnerstag, 05. Mai, 19 Uhr

 

Heiztechnik im Wandel

Andreas Jung, Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr

 

Workshop Elektromobilität

Tibor Reidl, Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

Do, 2.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr, vhs-Saal,

Do, 23.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr, Umweltstation, Ebersbacher Str. 173

Sa., 25.06.2022, 9:45 -13:00 Uhr, Treffpunkt zur Ausfahrt: P&R-Platz Darmstädter Str. 27 (gegenüber Volksfestplatz)

 

Alle Vorträge sind als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte dies aufgrund der dann aktuellen Situation wegen Corona nicht möglich sein, werden sie zusätzlich gestreamt bzw. finden online statt. Die Teilnehmenden erhalten dann kurz vor dem Termin die Zugangsdaten.

 

Alle Veranstaltungen sind gebührenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich unter info@vhs-aschaffenburg.de oder Telefon 06021 386880.

Weitere Informationen unter www.vhs-aschaffenburg.de