Inhalt
Pressemitteilungen 2022
Aktionswoche „Zu Hause daheim“ - Vom 6. bis 15. Mai / Interviewreihe mit Expert*innen der Stadt Aschaffenburg
Vom 6. bis 15. Mai findet die Aktionswoche des Bayerischen Staatsministeriums „Zu Hause daheim“ statt. Wegen der Corona-Pandemie verzichtet die Stadt Aschaffenburg auf Präsenzveranstaltungen. Stattdessen kommen Expert*innen zu Wort, die Fragen zum Thema „selbstbestimmtes Wohnen im Alter“ beantworten. Täglich wird ein Kurzinterview veröffentlicht. Start ist am Freitag, 6. Mai, mit drei Fragen an Bürgermeisterin und Sozialreferentin Jessica Euler.
Die weiteren Interviewpartner*innen sind:
Christine Schleyer, Amt für soziale Leistungen, Pflegestützpunkt
Daniel Altemeyer-Bartscher, Leiter Stadtplanungsamt
André Kazmierski/Richter, Geschäftsführer Stadtbau
Eric Leiderer, Bürgermeister und Digitalreferent
Norbert Lunz, Hospitalstiftung
Sonja Röhm, Amt für IT und Digitalstrategie
Marc Zimmer, Aschaffenburg Aktiv
Frank Matschek, Bauordnungsamt
Hintergrund
Die Frage, wie wir im Alter wohnen wollen – auch wenn wir Unterstützung benötigen –, wird aufgrund des demografischen Wandels und der sich verändernden Familienstrukturen immer wichtiger. Der Wunsch vieler älterer Menschen ist es, möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung wohnen zu können, selbst wenn sie auf fremde Hilfe angewiesen sind.
Um für das Zukunftsthema „Wohnen im Alter“ zu sensibilisieren und neue Projekte voranzutreiben, hat das Bayerische Sozialministerium die Aktionswoche „Zu Hause daheim“ ins Leben gerufen. Während der Aktionswoche wird bayernweit mit regionalen Veranstaltungen und Aktionen über die verschiedenen Konzepte und Möglichkeiten informiert, die ein selbstbestimmtes Wohnen im eigenen Zuhause, aber auch ein Wohnen wie zu Hause unterstützen.