Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Aktuelles, Aktuelle Meldungen, Archiv 2022

Inhalt

Pressemitteilungen 2022

25.05.2022:

Workshop zur Elektromobilität

Einen dreiteiligen Workshop rund um Elektromobilität bietet die vhs ab Donnerstag, 2 Juni, an. Tibor Reidl, E-Mobilitätspraktiker aus dem Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Stadt Aschaffenburg, vermittelt die Grundlagen der Elektromobilität sowie zum Klimaschutz und zur Ökobilanz. Bei einer Ausfahrt können die Teilnehmer*innen die E-Mobilität selbst erproben. Gastreferenten sind Prof. Dr.-Ing. JohannesTeigelkötter und Dipl. Ing. Frank Nöthling von der TH Aschaffenburg.

Im ersten Teil am Donnerstag, 2. Juni, um 19:00 Uhr im vhs-Haus, Luitpoldstraße 2 oder online wird in einer theoretische Einführung über die Umweltbilanz, Physik, Kosten, Wasserstoff und die Ladeinfrastruktur bei der Elektromobilität gesprochen. 

Der zweite Teil findet am Donnerstag, 23. Juni, um 19:00 Uhr in der Umweltstation Ebersbacher Str. 173 oder online statt. Hier geht es um die Themen Brandschutz, Reichweite und Fahrzeug-Typen der Elektromobilität sowie die Vorbereitung für die geplante Ausfahrt am 25. Juni. Die Teilnehmer werden wegen der Routenplanung gebeten, ihr Smartphone bereit zu halten.

Im Praxisteil am Samstag 25. Juni, ermöglicht eine Ausfahrt mit verschiedenen Elektroautos ins Umland einen praxisnahen Einblick in die Elektromobilität. Quer durch die Region werden nach einer festgelegten Route unterschiedliche Ladestationen angefahren. Treffpunkt für die Ausfahrt ist der P&R-Platz Darmstädterstraße  (gegenüber Volksfestplatz). Wichtig ist ein gültiger Führerschein und rechtzeitige Etappen-Anmeldung. Die E-Fahrzeuge werden für Probefahrten unter anderem von Aschaffenburger Autohäusern gestellt.

 

Die beiden Theorieteile werden als Hybridveranstaltungen zusätzlich gestreamt.

 

Anmeldung unter www.vhs-aschaffenburg.de oder persönlich im Servicebüro der vhs Aschaffenburg, Luitpoldstraße 2. Der Workshop ist gebührenfrei.