Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Aktuelles, Aktuelle Meldungen, Archiv 2022

Inhalt

Pressemitteilungen 2022

27.07.2022:

Erneut Bestmarke beim Stadtradeln erreicht

Das Aschaffenburger Stadtradeln 2022 ist abgeschlossen. Mit 230.324 km haben die 1.289 Radelnden die Bestmarken aus den Jahren 2019 (200.630 km) und 2021 (201.752) übertroffen. Die 56 Teams haben dabei rechnerisch 35 Tonnen CO2 im Vergleich mit der Fahrt eines durchschnittlichen Pkw vermieden.

 

Allein die Aschaffenburger Schulen steuerten mit 718 Radelenden gut 107.500 km zu dem guten Ergebnis bei. Zwei der drei Teams mit den meisten Radelnden waren folglich auch Schulen:
 

  • Dalberg-Gymnasium                     326 Teilnehmer*innen
  • Kronberg-Gymnasium                   163 Teilnehmer*innen
  • Linde Material Handling                  57 Teilnehmer*innen

Entsprechend waren zwei der Schulen auch bei den Teams mit den meisten Kilometern vertreten:
 

  • Dalberg-Gymnasium                                       42.599 km
  • Kronberg-Gymnasium                                     26.025 km
  • ADFC Aschaffenburg - Miltenberg                   17.800 km

 

Bester Newcomer ist die Technische Hochschule Aschaffenburg, die mit ihrer ersten Teilnahme ca. 10.500 km verbuchen konnte und angesichts der über 3.000 Studierenden noch erhebliches Potenzial aufweist.

 

In den Platzierungen in der Kategorie Teams mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer*in ging es dieses Jahr recht eng zu. Wieder mit dabei waren der ADFC und das Team Fahrtwind (in Klammern die Anzahl der Team-Mitglieder):
 

  • ADFC Aschaffenburg - Miltenberg          494 km pro Teilnehmer*in (36)
  • Staatl. Berufsschule I Aschaffenburg        483 km pro Teilnehmer*in (5)
  • Fahrtwind                                                 463 km pro Teilnehmer*in (7)

 

Mit anzuerkennenden Leistungen waren folgende Stadträte dabei:

 

  • Wolfgang Giegerich (Die Roten Radler)                      500 km
  • Thomas Giegerich (Grüne Radler)                              173 km
  • Eric Leiderer (Die Roten Radler)                                 146 km

Die Raiffeisen-Volksbank prämiert erneut 5 Schulen mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 1.200 €. Die AVG leistet eine Stromspende, die in Abhängigkeit von der Gesamtkilometerzahl dynamisch wächst (2 kWh je 100 geradelte Gesamtkilometer). In diesem Jahr empfängt die Spende die Sonetschko Kinderheimhilfe Ukraine e. V.

 

Auf der Abschlussveranstaltung im September erfolgt die Übergabe der Preisgelder, der Stromspende sowie die Ehrung der Stadtradler*innen, beziehungsweise Teams mit besonderen Leistungen.