Inhalt
Pressemitteilungen 2022
Mehr als 100 Online-Dienste für Bürgerinnen und Bürger
Ein Gaststättengewerbe anmelden, einen Bibliotheksausweis bestellen, oder eine Karteikartenabschrift beantragen – was lange in Aschaffenburg nur mit einem Behördengang möglich war, kann man nun auch online bequem von zuhause erledigen.
Mit über 100 digitalen Verwaltungsdiensten, die hier abgerufen werden können, belegt Aschaffenburg im Feld vergleichbarer Kommunen in Bayern eine Spitzenposition.
„Die digitale Erfassung der Anträge und Daten der Bürgerinnen und Bürger beschleunigt mittelfristig auch intern die Prozesse der Stadtverwaltung“, erklärt Christina Höflich-Staudt, E-Government-Beauftragte der Stadt Aschaffenburg. „Die Online-Dienste sind nur der sichtbare Teil der Verwaltungsdigitalisierung. Auch intern sind wir gerade dabei, unsere Arbeit an die digitalen Herausforderungen anzupassen.“
Digitalisierung beschränkt sich in Aschaffenburg also nicht nur auf die Anzahl der online verfügbaren Anträge. Sie ist Anstoß und Treiber für eine verwaltungsinterne Reform, die Arbeitsprozesse und -strukturen effizienter und effektiver gestalten soll.