Inhalt
Archiv 2024

Fotos: © tuijo

Aschaffenburger Digitalladen ab sofort virtuell begehbar
Der Aschaffenburger Digitalladen am Roßmarkt 11 ist ab sofort digital „begehbar“ und damit rund um die Uhr und unabhängig vom Ort zugänglich. Mittels eines virtuellen Raums können Online-Besucherinnen und -Besucher Rundgänge im Digitalladen durchführen und dabei die Themenvielfalt der digitalen Projekte entdecken sowie einiges über die DIALOG CITY-Strategie der Stadt erfahren.
Um den virtuellen Digitalladen – allein oder gemeinsam – zu erleben, können sich Interessierte auf der Webseite https://digitalladen.tuijo.net/ registrieren und einen Account erstellen.
Wie bei einem Ausstellungsbesuch kann man sich zum Beispiel über die Romantikprojekte des Stadt- und Stiftsarchivs, über die Mitmachplattform www.heimathub.de oder über die digitale Manufaktur (dima) des Amtes für Digitalisierung, Organisation und IT informieren. Kurze Videos, Bilder und 3D-Modelle aus der Stadtgeschichte laden zum Erkunden und Verweilen ein.
Der virtuelle Raum wird immer wieder neu mit Themen, Workshops und Ausstellungen bestückt, informiert über laufende oder abgeschlossene Projekte und wurde zu diesem Zweck vom Bochumer Unternehmen COMKOM° interaktiv gestaltet.
Es ist geplant, dass künftig auf Wunsch auch Online-Meetings mit Mitarbeitenden des Digitalladens stattfinden können. „Mit dem virtuellen Digitalladen haben wir eine neue Stufe erreicht, wie Aschaffenburgerinnen, Aschaffenburger und Interessierte an den vielen verschiedenen Projekten der Stadt und des Stadt- und Stiftsarchivs teilhaben und sich informieren können. Ich freue mich und bin gespannt, wie das Pilotprojekt angenommen wird,“ so Eric Leiderer, Bürgermeister und Referent für Digitalstrategie, Personalmanagement und Stadtgeschichte.
Mitmachen erwünscht: Auf einer Wand der Social VR-Plattform können Besucherinnen und Besucher Kommentare, Feedback oder auch Wünsche über zukünftige Projekte hinterlassen.
Was ist eine Social VR-Plattform und wie funktioniert sie?
Eine Social VR-Plattform ist eine virtuelle Umgebung, die es ermöglicht, in Echtzeit in einer gemeinsamen virtuellen Welt zu interagieren und zu kommunizieren. Sie kombiniert virtuelle Realität (VR) mit sozialen Elementen, um ein dreidimensionales und interaktives Erlebnis zu schaffen.