Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Bürger in Aschaffenburg, Bürgerbeteiligung, Bauleitplanverfahren und städtebauliche Planungen, Vorbereitende Untersuchungen (VU) mit Integriertem Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für die Innenstadt Aschaffenburg,

Inhalt

Vorbereitende Untersuchungen (VU) mit Integriertem Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für die Innenstadt Aschaffenburg

 Foto vom Andrang am Beteiligungsstand

Großer Andrang am Beteiligungsstand (Foto: A. Elsässer)

 Flyer mit Informationen des Zukunftforums

Flyer des Zukunftforums (zum Herunterlanden klicken)

Die Stadt Aschaffenburg arbeitet an einem städtebaulichen Entwicklungskonzept für einen Teil der Innenstadt. Dabei geht es um Themen der Lebensqualität - wie Mobilität, Klimaanpassung, Wohnen, Handel, soziale Struktur, Plätze, Parks und öffentliche Aufenthaltsbereiche. Das Konzept bildet die Grundlage möglicher Umgestaltungs- und Aufwertungsprojekte für die kommenden 10 bis 15 Jahre.
 
Unter dem Motto „Deine Ideen sind gefragt“ lud die Stadt Aschaffenburg im November 2024 zu einem „Zukunftsforum Innenstadt“ ins Martinushaus ein. Dort erarbeitete und diskutierte die Stadtverwaltung sowie das Büro Umbaustadt mit rund 100 Bürgerinnen und Bürgern Ideen, Vorschläge und Visionen für die Innenstadt der Zukunft. Diese werden in das Entwicklungskonzept mit einfließen.

 

 

INTERAKTIVE BETEILIGUNG ISEK Innenstadt UND VU

Bis zum 15.01.2025 konnten Sie sich hier online beteiligen und lhre Ideen und Anregungen auf der untenstehenden Karte eintragen und kommentieren.

Das Büro UmbauStadt, welches von der Stadt Aschaffenburg mit der Erstellung des Konzeptes beauftragt wurde, hat gemeinsam mit der Stadtverwaltung in den ersten Analysen ebenfalls Maßnahmenvorschläge zur Aufwertung und Umgestaltung der Innenstadt herausgearbeitet. Auch diese sind in dem interaktiven Plan hinterlegt, als städtische Maßnahmenvorschläge gekennzeichnet und konnten wie alle anderen Einträge kommentiert werden.

Alle eingegangenen Beitrage werden nun von der Stadtverwaltung aufgenommen, in der weiteren Untersuchung berücksichtigt und im Laufe des Verfahrens dem Stadtrat vorgestellt.

Die Beiträge und Planungsunterlagen können noch bis zum 31. März 2025 hier online eingesehen werden.

Wir bedanken uns für Ihre Beiträge und die rege Beteiligung!

Innenstadt-Karte – Tragen Sie hier Ihre Ideen ein

Ideenliste – Alle Ideen im Überblick