Inhalt
Hilfe für Flüchtlinge
Wenn Sie als ehrenamtlicher Helfer Kriegsflüchtlinge unterstützen wollen, können Sie sich am Projekt „Willkommen in Aschaffenburg“ beteiligen. Die Stadt Aschaffenburg organisiert eine Reihe kostenloser Schulungen, damit Sie die ehrenamtliche Arbeit erfolgreich gestalten können. Die Teilnahme an einer Grundschulung ist Voraussetzung für die Vermittlung. Die nächste Grundschulung ist in Planung. Der Termin wird kurzfristig veröffentlicht.
In folgenden Bereichen können wir jede helfende Hand gebrauchen:
- Leitung von Deutschkursen
- Nachhilfe für Flüchtlingskinder
- Übersetzungen
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
- Veranstaltung von Spieletreffs und Malkursen
- Leitung von Sportkursen
- Organisation von Festen
- Begleitung bei Einkäufen
- Rundgänge durch die Stadt
- Fahrdienste
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Wer sich ehrenamtlich am Projekt „Willkommen in Aschaffenburg“ beteiligen will, schreibt bitte eine E-Mail an treffpunkt-ehrenamt@aschaffenburg.de
Nähere Informationen zum Projekt sind auch auf einer Facebook-Seite zu finden.
Weitere Informationen
Adresse
Stadt Aschaffenburg
Amt für soziale Leistungen
Fabian Völker
Dalbergstr. 15
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 330 1512
- Email:
- fabian.voelker@aschaffenburg.de
Zur Kontaktaufnahme können Sie auch eine E-Mail schreiben an: treffpunkt-ehrenamt@aschaffenburg.de.