Inhalt
Kinder- und Jugendschutz
Der Kinder- und Jugendschutz dient dazu, Kinder und Jugendliche präventiv vor möglichen Gefährdungen und Risiken zu schützen und sie zur kritischen und eigenverantwortlichen Entscheidungsfindung zu befähigen. Auf der folgenden Seite finden Sie die zuständigen Ansprechpartner*innen in diesem Bereich.
Stadt Aschaffenburg
Jugendamt
Dalbergstr. 15
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 6021 330 - 1324
- Telefax:
- +49 6021 330 - 683
- Email:
- jugendamt@aschaffenburg.de
Stadt Aschaffenburg
JUKUZ
Jennifer Haas
Kirchhofweg 2
63743 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 60 21 - 31 31 40
- Email:
- Jugendschutz@jukuz.de
-
Stadt Aschaffenburg
Jugendamt
Koordinierter Kinderschutz - Netzwerk frühe Kindheit
Dalbergstr. 18, 1.Stock
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 6021 - 45 11 865
- Email:
- koki@aschaffenburg.de
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Aschaffenburg e.V.
Beckerstraße 26
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 4 43 08 00
- Telefax:
- 06021 4 43 08 01
- Email:
- info@kinderschutzbund-ab.de
- Internet:
- www.kinderschutzbund-aschaffenburg.de
Öffnungszeiten
Mo 10 - 12 Uhr, Fr 14 - 16 Uhr und nach VereinbarungPolizeiinspektion Aschaffenburg
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Lorbeerweg 1
63741 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 857 - 1830
- Telefax:
- 06021 857 - 1709
- Email:
- kpi.aschaffenburg@polizei.bayern.de
Junge Arbeitnehmer unter 18 Jahren haben besondere Rechte. Sie sind insbesondere vor körperlicher Überforderung und Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Es muss zudem für eine ärztliche Betreuung bei der Arbeit und für ausreichend Freizeit zur Erholung gesorgt sein.
Regierung von Unterfranken
Georg-Eydel-Straße 13
97082 Würzburg- Telefon:
- 0931 4 10 76 20
- Email:
- gaa@reg-ufr.bayern.de
- Internet:
- www.regierung.unterfranken.bayern.de