Inhalt
Volljährigkeit
Endlich Volljährig! Rechte und Pflichten
-
Mit Eintritt der Volljährigkeit – häufig auch schon früher – vollzieht sich die Abnabelung der Jugendlichen vom Elternhaus. Damit einhergehend tauchen häufig Fragen nach finanziellen Ansprüchen, neuen Verantwortlichkeiten und rechtlichen Bestimmungen auf. In diesen Fällen hilft der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes (ASD) einerseits durch Beratung andererseits, durch Vermittlung weiterer Kontakte bei konkreten Problemen.
Stadt Aschaffenburg
Jugendamt
Dalbergstr. 15
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 6021 330 - 1324
- Email:
- jugendamt@aschaffenburg.de
Endlich Volljährig! Auslandsaufenthalt
-
Nach dem Schulabschluss stehen viele Jugendliche vor der Frage „Was nun?“. Nicht selten fällt die Entscheidung für das „Abenteuer Ausland“, denn wie sonst kann man größere Unabhängigkeit erlangen und zugleich Zeit gewinnen, sich über mögliche Zukunftspläne klar zu werden.
Haben Jugendliche den Wunsch, eine gewisse Zeit im Ausland zu verbringen, so ist das generell unterstützenswert, nicht nur der Sprache wegen. Vor allem auf die persönliche Entwicklung wirkt ein Auslandaufenthalt äußerst positiv. Damit das „Abenteuer Ausland“ zum Erfolg wird, sollten sich Jugendliche und auch ihre Familien zunächst intensiv über die verschiedenen Möglichkeiten eines Auslandhaltsaufenthaltes informieren (Au Pair, Work and Travel, Workcamp, Austausch-/Sprachjahr). Ausführliche Informationsmaterialien und Beratung gibt es im Cafe Abdate im Jukuz sowie im IN VIA Europabüro.
IN VIA Europabüro
Beratungs- und Vermittlungsstelle "Au Pair" und europäischer Freiwilligendienst
Pestalozzistraße 17
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 2 45 56
- Email:
- europa@invia-aschaffenburg.de
- Internet:
- http://www.invia-aschaffenburg.de
Café Abdate im JUKUZ
Kirchhofweg 2
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 21 87 61
- Email:
- jugendinformation@cafe-abdate.de
- Internet:
- http://www.cafe-abdate.de
Agentur für Arbeit
Zivildienst-Beratung
- Telefon:
- 09306 98 38 31
Wehrpflicht
Kreiswehrersatzamt
Mergentheimer Straße 148
97084 Würzburg- Telefon:
- 0931 97 07 - 47 10
Café Abdate im JUKUZ
Kirchhofweg 2
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 21 87 61
- Email:
- jugendinformation@cafe-abdate.de
- Internet:
- http://www.cafe-abdate.de