Inhalt
Innenstadt - Kinderkrippen
Kindertagesstätte Suppenschule
Pestalozzistraße 17
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 1 37 77
- Email:
- info@suppenschule.com
- Internet:
- www.suppenschule.com
Öffnungszeiten
Der Kindergarten hat 75 Plätze in 3 Gruppen, sowie 12 Krippenplätze für Kinder ab 6 Monaten. Betreuungszeit Montag bis Freitag von frühestens 7.00 bis spätestens 18.00 Uhr.Haus für Kinder St. Antoniusheim
Sackgasse 6
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 44 28 86 - 2
- Telefax:
- 06021 44 28 86 - 6
- Email:
- hausfuerkinder@antoniusheim-ab.de
Öffnungszeiten
Plätze: 38 im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 17 Uhr; Freitag 7.30 bis 15.30 Uhr.Kinderkrippe Mäuschen
Goldbacher Straße 14
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 9 54 95
- Email:
- kinderkrippe_maeuschen@web.de
Öffnungszeiten
Plätze: 36 Öffnungszeiten: 7.00 bis 17.00 Uhr Aufgenommen werden Kinder ab dem 7. Lebensmonat.Kinderstube I Zwergennest
Kochstraße 6
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 9 86 00
- Email:
- zwergennest@t-online.de
- Internet:
- www.asb-ab.de
Öffnungszeiten
Plätze 12 Öffnungszeiten: 7.00 bis 17.00 Uhr Aufgenommen werden Kinder ab dem 2. Lebensmonat.Kinderstube II Flohkiste
Lamprechtstraße 2
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 21 89 68
- Email:
- asbkita@t-online.de
- Internet:
- www.asb-ab.de
Öffnungszeiten
Plätze: 12 Öffnungszeiten: 7.00 bis 17.00 Uhr Aufgenommen werden Kinder ab dem 2. Lebensmonat.Naturkindergarten Am Wendelberg
Würzburger Straße
63741 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 58 01 01
- Email:
- info@naturkindergarten-aschaffenburg.de
- Internet:
- www.naturkindergarten-aschaffenburg.de
Öffnungszeiten
Der Kindergarten hat 25 Plätze. Aufgenommen werden Kinder von 2,5 bis 6 Jahren. Betreuungszeit von frühestens 7.30 bis spätestens 14.00 Uhr.Waldkindergarten
Steinweg
Aschaffenburg- Telefon:
- 0171 2 33 30 04
- Email:
- info@waldkindergarten-aschaffenburg.de
- Internet:
- www.waldkindergarten-aschaffenburg.de
Öffnungszeiten
Der Kindergarten hat 15 bis 20 Plätze für Kinder im Alter von 2,5 bis 6 Jahren. Betreuungszeit von frühestens 7.30 bis spätestens 14.00 Uhr. Des Weiteren gibt es folgende Nachmittagsgruppe: Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Schülergruppe, offene Gruppe für Kinder der 1. und 2. Klasse mit Betreuung (ohne Eltern).