Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Bürger in Aschaffenburg, Familie und Jugend, Leistungen des Jugendamts, Jugend stärken,

Inhalt

Jugend stärken

JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit

Von Mitte 2022 bis 2027 unterstützt das Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ (JUST BEst) Kommunen dabei, Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene an der Schwelle zur Selbstständigkeit mit besonderem Unterstützungsbedarf zu initiieren. Die örtliche Jugendhilfe steuert und koordiniert das Vorhaben. Sie arbeitet rechtskreisübergreifend mit freien Jugendhilfeträgern, Jobcentern, Agenturen für Arbeit und weiteren Kooperationspartnern zusammen. Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) das Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ in Deutschland.

Seit Februar 2023 gibt es auch in Aschaffenburg eine Koordinierungsstelle für JUST BEst.

Adresse

    Kontakt

  • Stadt Aschaffenburg
    Jugendamt
    Koordinierungsstelle "Jugend stärken - Brücken in die Eigenständigkeit"
    Eva Schneider
    Dalbergstraße 15
    63739 Aschaffenburg

    Telefon:
    06021/330-1803
    Email: