Inhalt
Angebote der GbF
Die Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg ist ein gemeinnütziges Tochterunternehmen der Handwerkskammer Unterfranken. Sie ist im Bereich Bildungsdienstleistungen am Bayerischen Untermain tätig.
Als Partner für Arbeitsuchende und Unternehmen bietet sie qualifizierte, effektive und innovative Dienstleistungen zu den Themen Bildung, Beruf und Arbeitswelt an. Dabei orientiert sie sich an der Marktsituation der Betriebe, dem regionalen Arbeitskräftebedarf und den jeweiligen Potentialen der Arbeitssuchenden.
Adresse
GbF Aschaffenburg
Hasenhägweg 65
63741 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 30 72 0
- Internet:
- http://www.gbf-ab.de/
Orientierungs- und IntegrationsCenter für Flüchtlinge (OICF)
-
Orientierungs- und IntegrationsCenter für Flüchtlinge (OICF)
Das OICF ist eine Maßnahme der Jobcenter Stadt und Landkreis Aschaffenburg, der Arbeitsagentur und der GbF Aschaffenburg.
Ziel ist, Erwachsene mit Fluchthintergrund an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranführen und sie dort gezielt zu integrieren. Dabei stehen die berufsbezogene Sprachförderung und die betriebliche Erprobung durch Praktika im Vordergrund.
Das OICF bietet
- Berufsorientierung und -wahl
- individuelles Bewerbungsmanagement
- berufsbezogene Sprachförderung
- Vorbereitung auf das Arbeitsleben in Deutschland
- Unterstützungg bei Bewerbungen und aktiver Stellensuche
- betriebliche Erprobung druch Praktika
Sprachliche Voraussetzung:
- Sprachniveau B1
Zielgruppe:
- arbeitslose Asylbewerber
- Geduldete mit Arbeitsmarktzugang
- Asylberechtigte
- anerkannte Flüchtlinge
Die Maßnahme dauert 6 Monate und kann nur mit einem Vermittlungs- und Aktivierungsgutschein angetreten werden. Bitte fragen Sie hierfür bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter bei Jobcenter oder Arbeitsagentur nach.
GbF Aschaffenburg
OICF
Mehmet Cihan
Hasenhägweg 65
63741 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021/ 30 72 51