Inhalt
Aktuelle Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie

Corona Regeln ab 15. März auf einen Blick
Inzidenzphase 50 und niedriger
Einzelhandel: 1 Kunde/10 m2 bei ersten 800 m2, darüber hinaus 1 Kunde/20 m2
Freizeit und Kultur: Öffnung von Museen, Galerien, zoologischen und botanische Gärten sowie Gedenkstätten
Sport: Kontaktfreier Sport in kleinen Gruppen (max. 10 Personen) und Sport in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren im Außenbereich, auch auf Außensportanlagen
Schulen: (Festlegung am Freitag der Vorwoche für die ganze Woche)
Grundschulen: Voller Präsenzunterricht ohne Mindestabstand
Weiterführende Schulen: Präsenzunterricht mit Mindestabstand oder Wechselunterricht
alle nur mit negativem Corona-Test
Kindertagesstätten: normal geöffnet
Kontaktbeschränkungen: erst bei einer Inzidenz unter 35: 1 Haushalt + 2 Haushalte - max. 10 Personen (Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt)
Inzidenzphase zwischen 50 und 100
Einzelhandel:„Click & meet“: ein Kunde/ 40 m² mit vorheriger Terminbuchung und Kontaktdatenerhebung
Freizeit und Kultur: Museen, Galerien, zoologische und botanische Gärten sowie Gedenkstätten mit vorherige Terminbuchung und Kontaktdatenerhebung
Sport: max. 5 Personen aus 2 Haushalten und Sport in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren im Außenbereich auch auf Außensportanlagen
Schulen: (Festlegung am Freitag der Vorwoche für die ganze Woche) Präsenzunterricht mit Mindestabstand oder Wechselunterricht
alle nur mit negativem Corona-Test
Kindertagesstätten: eingeschränkter Regelbetrieb
Kontaktbeschränkungen: Bei einer Inzidenz 35 - 100: 1 Haushalt + 1 Haushalt - max. 5 Personen (Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt)
Inzidenzphase über 100
Einzelhandel: bei einer Inzidenz bis 200: click &meet nur mit negativen Corona-Test
bei einer Inzidenz über 200: nur Lebensmittel, Drogerien und Tiernahrung
Freizeit und Kultur: Museen, Galerien, zoologische und botanische Gärten sowie Gedenkstätten geschlossen
Sport: nur kontaktfreier Sport mit max 2 Personen im Außenbereich
Schulen:(Festlegung am Freitag der Vorwoche für die ganze Woche): In den 4.Klassen, Jahrgangsstufen 11 und Abschlussklassen Präsenzunterricht mit Mindestabstand oder Wechselunterricht, alle nur mit negativem Corona-Test.
An allen anderen Schularten oder Jahrgangsstufen Distanzunterricht
Kindertagesstätten: geschlossen
Kontaktbeschränkungen: 1 Haushalt + max. 1 Person (Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt)
Was passiert, wenn die Inzidenzwerte fallen oder steigen?
7-Tages-Inzidenz ist an 3 Tagen hintereinander unter 50/100: dann Wechsel in die „Inzidenzphase 50 und
niedriger/ „Inzidenzphase zwischen 50 und 100““ einen Tag nach Bekanntmachung
7-Tages-Inzidenz ist an 3 Tagen hintereinander über 50: dann Wechsel in die „Inzidenzphase zwischen
50 und 100“ einen Tag nach Bekanntmachung
7-Tages-Inzidenz ist an 3 Tagen hintereinander über 100: dann Wechsel in die „Notbremse“ einen Tag nach Bekanntmachung
Bitte beachten: Die Maskenpflicht besteht weiterhin in Innenräumen und an ausgewiesenen Orten!
Quellen: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Gemäß der Pressemitteilung aus der Kabinettssitzung vom 7.4.21. sind ab 26. April weitere Öffnungsschritte geplant. Die entspreche Verordnung wurde noch nicht veröffentlicht.