Inhalt
Übersicht
- Homepage
- Notfallbereich
- Aktuelle Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
- Allgemeinverfügungen und Rechtsgrundlagen
- Informationen zur Impfung
- Informationen zum Corona-Testzentrum
- Support Your Local
- Wichtige Kontakte und Adressen
- FAQs Coronavirus
- Aktuelle Fallzahlen für Stadt und Landkreis Aschaffenburg
- Maskenpflicht
- Tipps für Kinder und Familien
- Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus für Geflüchtete und Fachkräfte
- Videos zur Coronakrise
- Bürger in Aschaffenburg
- Barrierefreiheit
- Projekte für ein barrierefreies Aschaffenburg
- Barrierefreiheit der städtischen Dienstgebäude
- Behindertenparkplätze
- Behinderten WC
- Barrierefreie Informationstechnik
- Formulare, Bescheide, amtliche Informationen und Vordrucke
- Gebärdensprache
- Leichte Sprache
- Vorlesen lassen
- Wegweiser für Menschen mit Behinderung
- Bildung
- Allgemeinbildende Schulen
- Beratung von Eltern und Schülern
- Berufliche Schulen
- Betreuung von Schülern
- Bildungsfilter
- Bildungsleitplanung
- Bildungsbüro
- Familienbildung
- Hochschule
- Studieren in Aschaffenburg
- Meisterschule für Steinmetzen und Steinbildhauer
- Musikschule
- Ökoprofit Schule
- Schülerbeförderung
- Schulbehörden
- Umweltbildung
- Volkshochschule
- Bürgerservice
- Bürgerservicebüro
- Bürgerbeteiligung
- Bürgerschaftliches Engagement
- Breitbandförderung
- Digitalisierung
- Familie und Jugend
- Familien - Aktuelles
- Aschaffenburg App
- BAER: Bayerischer Erziehungsratgeber
- Cura - Coaching zur Bekämpfung urbaner Arbeitslosigkeit
- Väter
- Eltern-Kind-Bindung
- Eltern im Netz
- Familienbildung
- Familienstützpunkte
- Familienunterstützende Einrichtung
- Freizeit für Kinder und Jugendliche
- Hallo Baby
- Hebammen Koordination Aschaffenburg
- Information & Unterstützung
- Jugend stärken im Quartier
- Jugendparlament
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinderbetreuung
- Damm - Kindergärten
- Damm - Kinderkrippen
- Gailbach - Kindergärten
- Gailbach - Kinderkrippen
- Innenstadt - Kindergärten
- Innenstadt - Kinderkrippen
- Leider - Kindergärten
- Leider - Kinderkrippen
- Nilkheim - Kindergärten
- Nilkheim - Kinderkrippen
- Obernau - Kindergärten
- Schweinheim - Kindergärten
- Schweinheim - Kinderkrippen
- Strietwald - Kindergärten
- Strietwald - Kinderkrippen
- Krabbelgruppen
- Kurzzeitbetreuung
- Kindergartenbeiträge
- Betreuung im Schulalter
- Betreuung in den Ferien
- KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
- Leistungen des Jugendamts
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Ausbildungsförderung - BAFÖG
- Beistandschaften/ Beratung und Unterstützung
- Beurkundungen
- Betreuungsweisung
- FAiA
- Erziehungs- beistandschaft
- Jugend-Arbeitsberatung im JUKUZ (Jugendberufshilfe)
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
- Netzwerk frühe Kindheit - KoKi
- Stadtteilmütter
- Unterhaltsvorschuss
- Vormundschaften/ Ergänzungspflegschaften/ Vaterschaftsanfechtungen
- MIZ – Miteinander im Zentrum e.V.
- Pflegefamilien
- Tagespflege
- Wo finde ich Hilfe?
- Gesundheit & Soziales
- Gewerbe, Sicherheit & Recht
- Inklusion
- Integration
- Integrationsmanagement
- Integreat - App für Neuzugewanderte
- Integrationspreis
- Beratungsstellen - Flucht & Integration
- AWO - Migrationsberatung
- Diakonie - Migrationsberatung
- TABEA - Treff, Anlauf- und Beratungsstelle für europäische ArmutsmigrantInnen
- JMD - Migrationsberatung für Jugendliche & junge Erwachsene
- Caritas - Flüchtlingsberatung
- Stadt Aschaffenburg - Flüchtlings- und Integrationsberatung in der GU
- VHS - Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Feste und Termine
- Sprach- und Kulturvermittler (SKV)
- Deutsch lernen
- Kulturvereine
- Vereine und Initiativen
- Informationen und Links
- Hilfe für Flüchtlinge
- Angebote zur beruflichen Integration
- Angebote für Kinder & Jugendliche
- Angebote für Eltern & Familien
- Angebote für Frauen
- SADIKA - Frauencafé
- Frauencafé in der GU
- Lebenswirklichkeit in Bayern - Frauentreff
- ABAT -„Aschaffenburger Modell AusBildung und Teilhabe“
- Näh-Werkstatt für Frauen
- Deutschkurse für Frauen
- Sportangebote für Frauen
- Beratungsstellen für Frauen
- Ankommen und Leben in Deutschland - Begleitete Gruppe für Migrantinnen und geflüchtete Frauen
- Teilzeitberufsausbildung - Angebot des SKF
- Saba - Bildungsstipendien für Migrantinnen
- Angebote der Arbeitsagentur
- Angebote in der Gemeinschaftsunterkunft
- Angebote für Begegnung und Teilhabe
- Angebote rund um Gesundheit & Sport
- Müll, Wasser, Strom, Gas, Post
- Planen, Bauen & Wohnen
- Straße & Verkehr
- Beschilderung
- Carsharing
- Führerschein
- Großraum- und Schwertransporte
- LKW Routenplan Aschaffenburg
- Nahverkehr
- Parkerleichterungen
- Parken
- Radverkehr
- Neuigkeiten
- Fahrradzählstelle in der Alexandrastraße
- Radverkehrsbeauftragter
- Radverkehrskonzept
- Stadtradeln
- Fahrradforum
- Radfahren in der Fußgängerzone
- Fahrradstellplätze
- Fahrradmitnahme in Bus und Bahn
- Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen e.V.
- Weitere Informationen zum Radverkehr
- Spaß am Radfahren?
- Radverkehrssicherheit
- Archiv
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen
- Straßenbauprojekte
- Straßenbeleuchtung und Ampeln
- Straßensperrungen
- Straßenunterhalt
- Verkehrsplanung
- Verkehrsüberwachung
- Statistiken zu Stadt und Einwohnern
- Umwelt- und Verbraucherschutz
- Barrierefreiheit
- Kultur & Tourismus
- Aschaffenburg entdecken
- Aschaffenburg 2.0
- Bibliotheken & Archive
- Freie Kulturanbieter
- Infos für Touristen
- Märkte & Feste
- Museen & Galerien
- Musik & Theater
- Partnerstädte
- Stadtportrait
- Stadtteile
- Tagungen und Kongresse
- Themenstadtplan Kultur & Tourismus
- Veranstaltungen
- Wetter
- Sport & Freizeit
- Wirtschaft
- Wirtschaft: Corona-Informationen
- Wirtschaftsstandort
- Aktuelles
- Digitalisierung
- Service für Unternehmen
- Gewerbeflächen & Immobilien
- Kooperation
- Hochschulstadt
- Einkaufsstadt
- Verwaltung
- Öffnungszeiten
- Anschrift & Anfahrt
- Bürgerservicebüro
- Online-Terminvereinbarung Bürgerservicebüro
- Dienstleistungen von A-Z
- Dienststellen von A-Z
- Amt für Brand- und Katastrophenschutz
- Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft
- Amt für IT und Digitalstrategie
- Amt für soziale Leistungen
- Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
- Amt für zentrale Dienste
- Bauordnungsamt
- Büro des Oberbürgermeisters
- Bürgeramt
- Forstamt
- Garten- und Friedhofsamt
- Gleichstellungsstelle
- Jugendamt
- Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe / Zuschüsse
- Sachgebiet Beistandschaften, Vormundschaften, Pflegschaften, Beurkundungen und Unterhaltsvorschuss
- Sachgebiet Soziale Dienste
- Sachgebiet Besonderer sozialer Dienst
- Sachgebiet Kindertagesbetreuung
- Cura - Coaching zur Bekämpfung urbaner Arbeitslosigkeit
- Hebammen-Koordination Aschaffenburg
- Jugend stärken im Quartier
- Jugendparlament
- Kulturamt
- Museen
- Ordnungs- und Straßenverkehrsamt
- Personalrat
- Rechnungsprüfungsamt
- Rechts- und Vergabeamt
- Schulverwaltungs- und Sportamt
- Stadtbibliothek
- Städtische Fachschule für Steinmetzen
- Stadtkämmerei
- Stadtplanungsamt
- Stadt- und Stiftsarchiv
- Tiefbauamt
- Volkshochschule
- Wahlamt
- Onlinedienste für Sie - rund um die Uhr
- Formulare
- Allgemeines Sicherheitsrecht
- Aschaffenburger Mängelmelder
- Ausländerwesen
- BAföG / Meister-BAföG
- Bildung
- Planen & Bauen
- Fundbüro
- Friedhöfe und Grabstätten
- Gaststätten & Gewerbe
- Meldewesen
- Friedhöfe und Grabstätten
- Musikschule
- Öffentliche Veranstaltung
- Pässe / Ausweise
- Soziales / Wohngeld
- Steuern
- Standesamt
- Straße & Verkehr
- Umwelt- und Verbraucherschutz
- Waffen / Sprengstoffe / Jagd
- Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Herzing
- Kontakt
- Struktur der Verwaltung
- Satzungen, Verordnungen, privatrechtliche Regelungen
- Stadtrat
- Stadtratssitzung Live-Stream
- Der Oberbürgermeister
- Bürgermeister/in
- Mitglieder des Stadtrats
- Die Ausschüsse
- Gremien mit Bürgerbeteiligung
- Öffentlichkeit der Sitzungen
- Sitzungsplan
- Anträge
- Haushaltsdebatte 2021
- Fraktionen
- Ratsinformationssystem
- Beschlüsse aus nichtöffentlichen Sitzungen
- Rathaus für Kinder
- Stadtwappen
- Presse
- Aschaffenburg besuchen
- Aktuelles
- Aktuelle Meldungen
- Aschaffenburg im Social Web
- Amtliche Bekanntmachung
- Ausbildung bei der Stadt Aschaffenburg
- Ausschreibungen
- Baustellen
- Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer gesucht
- Breitbandförderung
- Datenschutz
- Europäische Datenschutz-Grundverordnung
- Elektronische Post
- Internetangebot der Stadt Aschaffenburg
- Statistische Auswertung durch das Analysetool Matomo
- Einsatz von OpenStreetMap
- Einsatz von Google Web Fonts
- Kontaktformular
- Mängelmelder
- Newsletter
- Online-Beteiligung
- Personenbezogene Daten
- Standortportal Bayern
- Verschlüsselte Kommunikation
- Vorlesefunktion
- YouTube
- Digitalisierung
- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Haushalt
- Immobilien, Bauplätze & Vermietungen
- Jahresbericht
- Newsletter
- Shopping
- Stellenanzeigen
- Wahlen
- Impressum
- Sitemap
- Katastrophenschutz & Notfälle
- Veranstaltungskalender
- Datenschutz
- Sonderseiten