Inhalt
Veranstaltungskalender

– Ausstellungen
Gärten in Unterfranken. Mensch und Natur im Porträt
Ober bürgerliche Gartenanlagen, ländliche Nutzgärten oder elegante Kurparks: Unterfranken bietet eine Fülle an Gartenanlagen mit bewegter Geschichte. Wie hat sich der Mensch seine Gärten durch die Jahrhunderte erträumt? Welche Werte und Ideen stecken dahinter, welchen Nutzen hat er sich davon versprochen? Ob Erholung, Ernährung oder Demonstration von Macht und Reichtum: Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen Gärten angelegt haben und weiterhin anlegen. Die gartenkulturelle Vielfalt spiegelt sich in der reich bebilderten Ausstellung, die Gärten der Region in den Fokus stellt. Neben international bekannten Gärten wie den Hofgärten in Würzburg und Veitshöchheim zeigt die Ausstellung bürgerliche Gartenanlagen, ländliche Nutzgärten, elegante Kurparks, Privatgärten und vieles mehr.
Die Museen der Stadt Aschaffenburg zeigen die vom Bezirk Unterfranken konzipierte Wanderausstellung in Kooperation mit der Bayerischen Schloss- und Gartenverwaltung in der Orangerie im Park Schönbusch.
Orangerie Park Schönbusch (gegenüber Besucherzentrum)
Kleine Schönbuschallee 1
63741 Aschaffenburg
Öffnungszeiten:
Freitag 12-18 Uhr
Samstag und Sonntag 11-17 Uhr
Eintritt frei!
www.museen-aschaffenburg.de
Veranstaltungsdaten
-
- Veranstaltung:
- Gärten in Unterfranken. Mensch und Natur im Porträt
- Kategorie:
- Ausstellungen – Ausstellungen
- Uhrzeit:
- 11:00-17:00 Uhr
- Infos:
- www.museen-aschaffenburg.de