Inhalt
Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers + Logo SUMM AI

Lebenshilfe Würzburg, Büro für Leichte Sprache + Logo Leichte Sprache Inclusion Europe
Herzlich willkommen bei unseren Pressemitteilungen
in Leichter Sprache!
Hier lesen Sie die neusten Infos von der Stadt Aschaffenburg.
Die Infos sind in Leichter Sprache.
Wer braucht Leichte Sprache?
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Menschen, die nicht gut lesen können
- Menschen, die gerade erst Deutsch lernen
- Menschen mit Demenz
- Menschen mit Aphasie
Leichte Sprache hilft vielen Menschen!
Wer macht die Pressemitteilungen in Leichter Sprache?
Die Texte übersetzt die Stadt Aschaffenburg mit einer Künstlichen Intelligenz:
SUMM AI.
Mehr Infos zu SUMM AI gibt es im Internet:
https://summ-ai.com/
Aber: Die Meinung von den Nutzer*innen von Leichter Sprache ist sehr wichtig!
Deshalb werden manche Texte von einer Prüfgruppe überprüft und verbessert.
Dann steht unter dem Text:
Prüfung und Überarbeitung
Büro für Leichte Sprache Würzburg, www.leichte-sprache-wuerzburg.de
mit Mitarbeitenden der Mainfränkischen Werkstätten
-
23.04.2025: Öffnungszeiten am Ersten Mai
-
17.04.2025: Neuer Mobilfunkstandort in Schweinheim
-
17.04.2025: 80 Jahre Kriegsende
-
14.04.2025: Sportabzeichen verliehen
-
10.04.2025: Musikschule: Infotag und Tag der offenen Tür
Am Samstag, 3. Mai, von 10 bis 17 Uhr -
09.04.2025: Ab 1. Mai nur noch digitale Passbilder
-
09.04.2025: Aschaffenburg mit Augmented Reality erleben
Schreibfeder von Clemens Brentano ist ein Teil von der zweiten Augmented Reality-Station -
09.04.2025: Neue Online-Veröffentlichung der Stadt
-
07.04.2025: Sommerbühnen an der Technischen Hochschule
-
07.04.2025: Öffnungszeiten an den Osterfeiertagen
-
03.04.2025: Die Ausländerbehörde und die Staatsangehörigkeitsbehörde sind nicht erreichbar
-
02.04.2025: Gewinner-Bild für die Aschaffenburger Kulturtagen
-
01.04.2025: JUKUZ-Medienwerkstatt in den Osterferien
-
31.03.2025: Fotos vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt wurden eingescannt
Das Stadt- und Stiftsarchiv hat dabei geholfen. -
31.03.2025: Pflanzenverschenkbörse
am Samstag, 12. April -
31.03.2025: Workshop im JUKUZ: Programmiere dein eigenes Spiel
am Samstag, 12. April -
27.03.2025: Aschaffenburger Frühlingswochenende
am Samstag und Sonntag, 5. und 6. April -
27.03.2025: "Zeit für Vielfalt “ in Aschaffenburg.
Im Mai gibt es wieder die Veranstaltungsreihe "Zeit für Vielfalt". -
27.03.2025: Lange Nacht der Bibliotheken"
-
27.03.2025: Trickfilm selbst machen
in der Trickfilm-Werkstatt am Samstag, 5. April, -
21.03.2025: Kleidertausch im JUKUZ
-
21.03.2025: Wieder Wasser an den Friedhöfen
-
20.03.2025: Umfrage: Wie wollen ältere Menschen in Aschaffenburg leben?
5.000 Menschen ab 65 Jahren werden befragt -
18.03.2025: VR-Game-Party im JUKUZ
-
18.03.2025: Veranstaltung: Fakenews-Werkstatt
-
18.03.2025: Aschaffenburg nimmt an der Initiative „abpflastern“ teil
Machen Sie mit! -
18.03.2025: Abstimmung: Welches Bild soll für die Aschaffenburger Kulturtage 2025 stehen?
-
18.03.2025: Stolpersteine für 16 Opfer verlegt
-
13.03.2025: Gedenken an Friedel Heymann
Stadt Aschaffenburg erinnert an ein Verbrechen von den Nazis -
13.03.2025: Straßenverkehrsamt ist am Dienstagvormittag nicht erreichbar
Es gibt Ausnahmen.
Die Ausnahmen sind:- die Führerscheinstelle
- die Verkehrsüberwachung.
-
12.03.2025: Neue Aktion heißt: Heimvooorteil - Energetisch Sanieren am Untermain
-
12.03.2025: Digitalwerkstatt im JUKUZ
-
11.03.2025: Bürgerbüro ist früher zu
-
06.03.2025: Vermessung mit Drohne in Aschaffenburg
-
06.03.2025: Möchten Sie Pflegeeltern werden?
Es gibt einen Abend mit Infos für Paare und einzelne Personen. -
06.03.2025: Probealarm in ganz Bayern
Am Donnerstag, 13. März, gibt es in ganz Bayern einen Probealarm.
Der Probealarm ist ab 11 Uhr. -
05.03.2025: Vortrag über Nahwärme und Wärmepumpen
Es gibt einen Vortrag.
Der Vortrag ist Teil von den Aschaffenburger Energiegesprächen.
Der Vortrag ist am Donnerstag, 13. März um 19 Uhr.
Der Vortrag ist im Saal von der vhs in der Luitpoldstraße 2. -
05.03.2025: Kindertheater: Woanders ist nur ein bisschen weiter
Es gibt ein Theaterstück für Kinder.
Das Theaterstück heißt: Woanders ist nur ein bisschen weiter.
Das Theaterstück ist am Sonntag, 30. März.
Es fängt um 16 Uhr an.
Das Theaterstück ist im JUKUZ. -
05.03.2025: Seniorenbeirat trifft sich am 19. März
-
03.03.2025: Der Aufzug kann am Donnerstag nicht genutzt werden
Am 6. März wird der Aufzug am Schlossufer überprüft. -
03.03.2025: Selbsthilfetage 2025
Am 14. und 15. März gibt es die Selbsthilfetage in der City Galerie Aschaffenburg. -
03.03.2025: Jugendparlament in Aschaffenburg
Man kann sich jetzt für das Jugendparlament bewerben. -
03.03.2025: Platz in Nilkheim wird umgestaltet
-
03.03.2025: Parkplatz am Altstadtfriedhof
Am Donnerstag, 13. März, ist der Parkplatz am Altstadtfriedhof gesperrt. -
25.02.2025: Schlachthof Aschaffenburg schließt 2026
-
25.02.2025: Ehemaligentreffen im Städtischen Kinderheim
-
25.02.2025: Am Mittwoch Streik in der Stadtverwaltung
-
23.02.2025: Aschaffenburger Bachtage
Vom 3. bis 31. Juli 2025 gibt es die Aschaffenburger Bachtage. Die Aschaffenburger Bachtage sind ein Fest. Das Fest ist an verschiedenen Orten in und um Aschaffenburg. -
23.02.2025: Rathaus ist an Rosenmontag und Faschingsdienstag geöffnet
-
18.02.2025: Theaterstück für Kinder im Jukuz
-
18.02.2025: Anmeldung zum Gesundheitstag für Pflegekräfte am Bayerischen Untermain
-
14.02.2025: Jahreskonferenz zur deutschsprachigen Wikipedia in Aschaffenburg
Die Jahreskonferenz ist vom 21. bis 23. Februar. -
14.02.2025: Konzept für die Gewässer wird gemacht
Ein Fachbüro untersucht die Gewässer.
Die Untersuchung ist von 17. Februar bis 30. September 2025. -
13.02.2025: Dima-Projekt startet im Sommer
Die dima will die Stadt besser machen.
Dafür können die Bürger und Bürgerinnen Ideen geben.
Das geht im Internet. -
13.02.2025: Veranstaltungsreihe in der vhs Aschaffenburg
Im Jahr 2025 ist der Deutsche Bauernkrieg 500 Jahre her.
Die vhs Aschaffenburg macht deshalb von Februar bis Juni 2025 eine Veranstaltungsreihe. -
13.02.2025: Tourist-Info geschlossen
-
13.02.2025: Winterdienst: Vielleicht gibt es Probleme durch den Warnstreik
-
11.02.2025: Konferenz für Firmen über Umwelt, Wirtschaft und Nachhaltigkeit
-
11.02.2025: Bürgerbüro nach der Bundestagswahl geschlossen
-
11.02.2025: Unterstützungsangebot für Aschaffenburger Eltern und Fachkräfte
-
11.02.2025: Neuer Bezirksschornsteinfeger
-
07.02.2025: Aschaffenburg ist seit 10 Jahren „Fairtrade-Stadt“
-
07.02.2025: Stadt Aschaffenburg verschickt Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl
-
07.02.2025: Kranzniederlegung in Saint Germain-en-Laye
-
07.02.2025: Stadt gratuliert Sportler und Sportlerinnen
-
06.02.2025: Stadtbibliothek Aschaffenburg bleibt bis zum 15. Februar zu
-
05.02.2025: Theaterstück „Woyzeck“ wird verschoben
-
03.02.2025: Fastnachtszug findet nicht statt
-
31.01.2025: Fachtag zum Thema „Auswirkungen emotionaler Misshandlung auf die kindliche Entwicklung“
-
31.01.2025: Musikschule von der Stadt hat beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert 2025 gewonnen
-
26.01.2025: Gedenkfeier für die Opfer der Gewalttat in Aschaffenburg
-
24.01.2025: Gedenkfeier für die Opfer von der Gewalttat im Park Schöntal
-
23.01.2025: Trauer und Gedenken in Aschaffenburg
-
22.01.2025: Oberbürgermeister Jürgen Herzing zur Gewalttat im Park Schöntal
Jürgen Herzing ist der Oberbürgermeister von Aschaffenburg.
Er sagt etwas zu einer Gewalttat.
Die Gewalttat ist heute im Park Schöntal passiert.
-
20.01.2025: Vortrag: Gebäudegrün - Zur Verbesserung des Klimas am eigenen Haus
Der Vortrag ist ein Teil von den Aschaffenburger Energiesprechabenden.
Der Vortrag ist am Donnerstag, 30. Januar um 19 Uhr.
Der Vortrag ist im Saal von der vhs. -
16.01.2025: Neue Broschüre über Selbsthilfe-Gruppen
-
16.01.2025: Bundestagswahl: Briefwahlunterlagen beantragen
Sie können jetzt schon Briefwahlunterlagen beantragen. -
16.01.2025: Künstler-Residenz vergeben
Es gibt ein Projekt von der EU.
Das Projekt heißt: DIALOG CITY.
Für das Projekt gibt es neue Residenzen.
Das heißt:
Künstler und Künstlerinnen können in einem Haus wohnen und arbeiten.
Die Künstler und Künstlerinnen für die neuen Residenzen wurden kurz vor Weihnachten ausgewählt.
Für Aschaffenburg wurde Lisa Maria Baier ausgewählt. -
14.01.2025: Wettbewerb zu den Kulturtagen
Künstler und Künstlerinnen aus Aschaffenburg können teilnehmen. -
13.01.2025: Fahnen zum Jahrestag des Élysée-Vertrags
Die Fahnen werden sind zwischen dem 20. und dem 24. Januar zu sehen. -
09.01.2025: Schrottrad-Aktion
Es gibt wieder eine Sammel-Aktion für kaputte Fahrräder -
09.01.2025: Fastnacht: Seniorensitzung am 19. Januar
Die Karten kosten 4 Euro.
Sie können Karten am Dienstag, 14. Januar, kaufen. -
09.01.2025: Umfrage für ein Entwicklungskonzept in der Innenstadt
Die Umfrage ist in den nächsten zwei Wochen.