Inhalt
Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache
Bürgerdialog „Hafenbahnhof Leider“ beginnt
Die Stadt Aschaffenburg macht einen Bürgerdialog.
Der Bürgerdialog heißt: Hafenbahnhof Leider.
Dazu sind alle Bürger und Bürgerinnen eingeladen.
Bei dem Dialog reden die Menschen über die Zukunft vom Hafen-Bahnhof.
Das ist im Stadtteil Leider.
Die Menschen wollen zusammen Regeln machen.
Dann kann man gut weiter planen.
Ein wichtiger Punkt am ersten Abend ist:
Es werden Delegierte gewählt.
Delegierte sind Vertreter und Vertreterinnen.
Die Delegierten kommen aus verschiedenen Bereichen.
Zum Beispiel:
- Bürger und Bürgerinnen
- Anwohner und Anwohnerinnen
- Politik
- Vereine
- Verbände
- Kinder und Jugendliche
- Senioren und Seniorinnen
- Gesundheit
- Kirche
- Wirtschaft
- Verwaltung.
Die Delegierten gehen in das Bürgerforum.
Insgesamt sollen 40 Delegierte gewählt werden.
Außerdem sollen Vertretungen für die Delegierten gewählt werden.
Die Delegierten sollen die verschiedenen Meinungen aus dem Stadtteil zusammenbringen.
Und die Delegierten sollen bei dem weiteren Prozess mitmachen.
Alle Interessierten können zu dem ersten Forum kommen.
Veranstaltungsdaten
- Wann:
- Mittwoch, 9. Juli
um 18 Uhr - Wo:
- in der Lounge an der LINDE MH ARENA
Seidelstraße 2 - Infos:
- Bitte melden Sie sich vorher an.
Die E-Mail-Adresse ist: stadtplanungsamt@aschaffenburg.de - Veranstalter:
- Sie haben Fragen?
Dann können Sie dem Amt für Stadtplanung und Klimamanagement eine E-Mail schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist: stadtplanungsamt@aschaffenburg.de
Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.