Inhalt
Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache
Diese Personen sieht man auf dem Bild von links nach rechts: Bürgermeister Eric Leiderer, Timothée Banzadio Mbaku, 1. Vorsitzender Freundeskreis Kongo-Deutschland e.V., Oberbürgermeister Jürgen Herzing, Professor Théodor Nganzi, Direktor des Ministeriums für Kunst und Kultur der Demokratischen Republik Congo, Florine Mputu, Kunsthandwerkerin, Nathalie Kutika, Kulturbotschafterin der Demokratischen Republik Congo, Sylvine Stenger-Hoffmann, 2. Vorsitzende Freundeskreis Kongo-Deutschland e.V., José-Pierre Mambu-Mbuku (Foto: Ralf Hettler, Stadt Aschaffenburg)
Nathalie Kutika, Kulturbotschafterin der Demokratischen Republik Congo, Professor Théodor Nganzi, Direktor des Ministeriums für Kunst und Kultur der Demokratischen Republik Congo, und Oberbürgermeister Jürgen Herzing beim Eintrag in das Goldene Buch. (Foto: Ralf Hettler, Stadt Aschaffenburg
Delegation aus dem Kongo in Aschaffenburg
Am Montag, 22. Juli, war eine Delegation aus dem Kongo in Aschaffenburg.
Eine Delegation ist eine Gruppe von Menschen.
Die Gruppe von Menschen kommt aus einem Land.
Die Gruppe von Menschen hat ein bestimmtes Ziel.
Die Delegation war auf dem Fest für Vielfalt in Aschaffenburg.
Die Gruppe von Menschen hat im Rathaus einen Empfang bekommen.
Der Empfang war im großen Sitzungssaal vom Rathaus.
Der Direktor vom Ministerium für Kunst und Kultur von der Demokratischen Republik Congo hat in das Goldene Buch von Aschaffenburg geschrieben.
Seit 35 Jahren ist der Verein dabei.
Der Verein heißt: Freundeskreis Kongo-Deutschland e.V.
Der Verein hat früher mitgemacht.
Der Verein hat früher mitgemacht bei dem Fest: Brüderschaft der Völker.
Jetzt heißt das Fest: Fest der Vielfalt.
Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.