Inhalt
Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

Oberbürgermeister Jürgen Herzing zeigt die Urkunde. Aschaffenburg ist Fair-Trade-Stadt. Foto: Margret Aldinger, Stadt Aschaffenburg

Logo Fairtrade-Stadt Aschaffenburg
Aschaffenburg ist seit 10 Jahren „Fairtrade-Stadt“
Viele Lebensmittel und Produkte kommen aus anderen Ländern nach Deutschland.
Menschen in anderen Ländern stellen die Lebensmittel und Produkte her.
Die Menschen sollen für ihre Arbeit gerecht bezahlt werden.
Dann ist das fairer Handel.
Fairer Handel heißt auf Englisch: Fairtrade.
Die Stadt Aschaffenburg hat den Titel: Fairtrade-Stadt.
Aschaffenburg hat den Titel schon vor 10 Jahren bekommen.
Dieses Jahr wird der Titel erneuert:
Aschaffenburg ist weiterhin Fairtrade-Stadt.
Das feiert die Stadt Aschaffenburg mit einem Fest im Juni.
Bei dem Fest gibt es auch eine Preis∙verleihung:
Preis für Nachhaltigkeit in Aschaffenburg.
Veranstaltungsdaten
- Wann:
- Freitag, 6. Juni 2025, um 17 Uhr
- Wo:
- Bachsaal in der Pfaffengasse 13, Aschaffenburg
- Veranstalter:
- Stadt Aschaffenburg
Wie ist Aschaffenburg Fairtrade-Stadt geworden?
Für den Titel muss Aschaffenburg diese 5 Sachen machen:
1. Der Oberbürgermeister und der Stadtrat trinken Kaffee aus fairem Handel
2. Eine Gruppe kümmert sich um den fairen Handel in der Stadt.
Zum Beispiel: mit Aktionen und Veranstaltungen.
Die Gruppe heißt: Steuerungs∙gruppe.
3. In Geschäften und Restaurants gibt es Produkte aus fairem Handel.
4. Der Weltladen macht Bildungs∙arbeit zum fairen Handel.
5. Medien berichten über den fairen Handel in der Stadt.
Aktion „Wir sind dabei“
Die Steuerungs∙gruppe macht gerade eine Aktion:
Geschäfte und Restaurants haben fair gehandelte Produkte?
Dann können die Geschäfte und Restaurants einen Aufkleber bekommen.
Auf den Aufkleber steht: „Wir sind dabei.“
Damit zeigen die Geschäfte und Restaurants: Fairer Handel ist uns wichtig.
Sie haben Fragen?
Dann können Sie eine E-Mail schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist: Nachhaltigkeit@Aschaffenburg.de
Die E-Mail geht an das Sachgebiet Klima und Nachhaltigkeit.

Prüfung und Überarbeitung
Büro für Leichte Sprache Würzburg, www.leichte-sprache-wuerzburg.de
mit Mitarbeitenden der Mainfränkischen Werkstätten