Inhalt
Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache
Jahreskonferenz zur deutschsprachigen Wikipedia in Aschaffenburg
Es gibt eine Jahreskonferenz zur deutschsprachigen Wikipedia.
Die Jahreskonferenz ist ein Treffen von Administratoren und Administratorinnen von Wikipedia.
Die Jahreskonferenz findet zum ersten Mal in Aschaffenburg statt.
Die Jahreskonferenz ist vom 21. bis 23. Februar.
Sie ist im Martinushaus.
Was ist Wikipedia?
Die Wikipedia ist die größte Online-Enzyklopädie der Welt.
Eine Enzyklopädie enthält viele Infos zu verschiedenen Themen.
Wikipedia gibt es in verschiedenen Sprachen.
Die deutsche Wikipedia gibt es seit dem Jahr 2001.
Die deutsche Wikipedia hat fast 3 Millionen Artikel.
Nur die englische Wikipedia hat mehr Artikel.
Was passiert bei der Jahreskonferenz?
Es gibt Vorträge und Diskussionen.
Zum Beispiel über diese Themen:
- Was sind die Aufgaben und Pflichen von den Administratoren und Administratorinnen?
- Wie geht man mit Künstlicher Intelligenz um?
- Wie kann man gegen Falschinformationen vorgehen?
- Wann muss man Artikel löschen?
- Wann muss man Nutzer und Nutzerinnen sperren?
Die Stadt Aschaffenburg unterstützt die Konferenz:
- Am Samstag, den 22. Februar, begrüßt Eric Leiderer die Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Eric Leiderer ist der Bürgermeister von Aschaffenburg.
Und er ist Digitalreferent.
Das heißt:
Er kümmert sich um die Digitalisierung in der Stadt. - Dr. Joachim Kemper ist auch da.
Er ist der Leiter vom Stadt- und Stiftsarchiv. - Eric Leiderer und Joachim Kemper stellen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Projekte aus Aschaffenburg vor.
- Am Sonntag, 23. Februar, können alle Interessierte von 14 bis 16 Uhr mehr über Wikipedia lernen.
Sie können mit den Menschen von Wikipedia reden.
Sie können auch lernen:
Wie benutzt man Wikipedia?
Sie müssen sich nicht anmelden.
Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.