Inhalt
Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

Aschaffenburg nimmt an der Initiative „abpflastern“ teil
Die Stadt Aschaffenburg will eine bessere Stadt sein.
Die Stadt soll:
- besser für die Natur sein
- besser für die Menschen sein.
Deshalb macht die Stadt bei einem Projekt mit.
Das Projekt heißt: abpflastern.
Das Projekt gibt es in ganz Deutschland.
Bei dem Projekt sollen Flächen in der Stadt grün werden.
Das heißt:
Es soll mehr Pflanzen auf den Flächen geben.
Dann ist das Klima in der Stadt besser.
Und die Menschen können besser in der Stadt leben.
Flächenversiegelung ist ein Fachwort.
Das heißt:
Der Boden wird mit Häusern oder Straßen bedeckt.
Dann kann kein Regen mehr in den Boden kommen.
Grünflächen statt Asphalt
Die Aktion ist für Eigentümer und Eigentümerinnen von Grundstücken.
Die Menschen können ihre versiegelten Flächen durch Begrünung ersetzen.
Also durch
- Rasen
- Stauden
Durch die Aktion kann das Wasser besser abfließen.
Und es gibt weniger Hitzeinseln.
Außerdem gibt es mehr Lebensraum für Insekten und Vögel.

Plakat für die Aktion "abpflastern"
Die Bürger und Bürgerinnen können mitmachen.
Alle Menschen in Aschaffenburg können mitmachen.
Zum Beispiel:
- Vereine
- Schulen
- Privatpersonen
- Unternehmen
- Verwaltungen
- andere Organisationen.
Die Menschen können die Steine von den Flächen wegnehmen.
Dann können sie die Flächen in ein Online-Portal eintragen.
Das geht vom 21. März bis 31. Oktober 2025.
Sie können auch Fotos von den Flächen machen.
Die Fotos sollen zeigen:
So sah die Fläche vorher aus.
Und so sieht die Fläche jetzt aus.
Sie wollen mitmachen?
Dann können Sie mehr Infos auf der Internetseite bekommen.
Die Internetseite heißt: www.abpflastern.de.
Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.