Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Aktuelles, Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

Inhalt

Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

05.05.2025:
 Menschen gehen spazieren

4 Wanderungen zu den Wanderbäumen © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Wanderungen zu den Wanderbäumen in Damm

Es gibt ein Projekt.
Das Projekt heißt: Wanderbäume für Damm.
Das Projekt ist von einem ehrenamtlichen Team.
Das heißt:
Die Menschen arbeiten freiwillig bei dem Projekt mit.
Das Team macht 4 Wanderungen.
Die Wanderungen sind zwischen Mai und September.
Nach jeder Wanderung gibt es ein kleines Fest.
Das Fest ist für die Nachbarschaft.
Bei jeder Wanderung geht man zu den Wanderbäumen.

Am Donnerstag, den 15. Mai, um 17 Uhr:
Wir treffen uns bei GESTA in der Schillerstraße 78.
Wir gehen dann zur Dorfstraße 5.

Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr: ab Dorfstraße 5. Ziel: Aschaffstraße 40

Donnerstag, 7. August, 17 Uhr: ab Aschaffstraße 40. Ziel: Seestraße 2

Donnerstag, 18. September, 17 Uhr: ab Seestraße 2. Ziel: Mittelstraße 40.

 

Veranstaltungsdaten
Wann:
15. Mai, 17 Uhr
26. Juni, 17 Uhr
7. August, 17 Uhr
18. September, 17 Uhr
Wo:

Donnerstag 15. Mai: Schillerstraße 78.
Donnerstag, 26. Juni: Dorfstraße 5
Donnerstag, 7. August: Aschaffstraße 40
Donnerstag, 18. September: Seestraße 2

 Holzbänke mit Bäumen und Planzen

So sehen die Wanderbäume aus Foto: Stadt Aschaffenburg

Wanderbäume

Wanderbäume sind Sitzplätze aus Holz.
In der Mitte von den Sitzplätzen ist ein Baum.
Und es gibt mobile Pflanzkästen.
Mobile Pflanzkästen sind Kästen mit Pflanzen.
Man kann die Kästen bewegen.
Es gibt 6 Wanderbäume in Damm.
Die Wanderbäume wechseln alle 6 Wochen ihren Platz.
Die Wanderbäume sollen:

  • Schatten auf die Straßen bringen
  • Grün auf die Straßen bringen
  • Sitzplätze auf die Straßen bringen.

Die Menschen sollen sich zusammen hinsetzen können.
Und sie sollen zusammen Zeit verbringen können.
Das Projekt ist von ehrenamtlichen Bürgern und Bürgerinnen.
Die Bürger und Bürgerinnen arbeiten im Quartiersbeirat.
Der Quartiersbeirat ist eine Gruppe von Menschen.
Die Menschen kümmern sich um das Klima in Damm.
Das Quartiersmanagement von der Stadt Aschaffenburg bezahlt das Projekt.

Das Team freut sich über Gießpatenschaft.
Gießpatenschaft heißt:
Menschen gießen die Bäume.
Die Gießpatenschaft ist nur für eine bestimmte Zeit.
Haben Sie Lust, Bäume zu gießen?
Dann melden Sie sich bei der Quartiersmanagerin Lena Börner.
Schreiben Sie eine E-Mail an:
quartiersbuero@aschaffenburg.de

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.