Inhalt
Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

Noch Plätze frei beim Betzavta Workshop
Sabine Sommer und Mariam Grote sind Integrationslotsinnen.
Das heißt:
Sie helfen Menschen aus anderen Ländern.
Die Menschen sollen in Deutschland gut leben können.
Die Integrationslotsinnen machen einen Workshop.
Der Workshop heißt: Betzavta-Workshop.
Der Eintritt ist frei.
Sie wollen mitmachen?
Dann schreiben Sie eine E-Mail an: integrationslotsen@aschaffenburg.de.
Mehr Infos gibt es hier: https://www.zeitfuervielfalt.de/betzavta-workshop-mit-sabine-sommer-und-mariam-grote/
Veranstaltungsdaten
- Wann:
- 10. Mai, 10 bis 17 Uhr
- Wo:
- Gesta e.V., Haidstraße 5
Was ist die Betzavta-Methode?
Die Betzavta-Methode ist eine besondere Art zu lernen.
Die Methode gibt es seit den achtziger Jahren.
Die Methode ist für Menschen aus Israel und Palästina.
Die Menschen aus Israel sind Juden.
Die Menschen aus Palästina sind Muslime.
Diese Menschen haben oft verschiedene Interessen.
In der Betzavta-Methode lernen die Menschen:
- Demokratie ist nicht nur ein Gesetz
- Demokratie ist ein Prozess
- Demokratie muss man jeden Tag machen.
Alle Menschen sollen sich frei fühlen können.
Das ist wichtig für ein gutes Zusammenleben.
Wie kann man Probleme lösen?
Und dabei soll es keine Verlierer geben.