Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Aktuelles, Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

Inhalt

Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

20.05.2025:
 Smartphone

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Kulturamt geht aus den sozialen Medien weg

Für junge Menschen sind soziale Medien sehr wichtig.
Soziale Medien sind zum Beispiel:

  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp.

Viele Menschen benutzen die sozialen Medien jeden Tag.
Das Kulturamt von der Stadt Aschaffenburg will jetzt nicht mehr auf Facebook und Instagram sein.

Menschen benutzen immer mehr das Smartphone.
Das gilt für Menschen in jedem Alter.
Aber es gibt auch Probleme mit dem Internet.
Zum Beispiel:

  • Die großen Firmen aus den USA haben viel Macht.
    Die Firmen können die Meinung von den Menschen ändern.
  • Die Firmen können Wahlen in Europa ändern.
  • Die Firmen können falsche Infos verbreiten.
  • Die Firmen können Infos ändern.
  • Die Firmen können Daten über Menschen sammeln.
    Die Firmen benutzen die Daten für ihre Arbeit.

Das passiert jeden Tag.
Das Kulturamt von der Stadt Aschaffenburg will deshalb nicht mehr auf Facebook und Instagram sein.
Das Kulturamt will den Menschen lieber andere Sachen geben.

Zum Beispiel:

  • Erlebnisse in der echten Welt
  • Erlebnisse, die sie berühren
  • Erlebnisse, die sie lange in Erinnerung behalten.

Die Menschen sollen miteinander reden können.
Das ist das Wichtigste für unsere Gesellschaft.

Ab dem 8. Oktober gibt es jeden zweiten Mittwoch im Monat den Gesprächsraum Theater.
Der Gesprächsraum Theater ist ein Raum im Stadttheater.
Der Raum heißt: Bühne 3.
Der Gesprächsraum Theater öffnet immer um 18 Uhr.
Jörg Fabig ist der Chef vom Kulturamt.
Jörg Fabig erklärt im Gesprächsraum Theater das Kulturprogramm.
Und Jörg Fabig redet mit den Menschen

  • über das Kulturprogramm.
  • Über aktuelle Themen in der Gesellschaft.
  • Die Menschen können Themen vorschlagen.
  • Und es gibt auch Vorträge von Fachleuten.

Das Kulturamt informiert alle interessierten Gäste mit einem Newsletter.
Sie können sich für den Newsletter anmelden.
Das geht über diesen Link: https://www.stadttheater-aschaffenburg.de/service/newsletter/

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.