Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Aktuelles, Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

Inhalt

Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

21.05.2025:
 Bürgermeisterin Jessica Euler und Ipek Çiftçi, Integrationsmanagement freuen sich mit den zertifizierten Sprach- und Kulturvermittelnden.

Bürgermeisterin Jessica Euler (2. Reihe links) und Ipek Çiftçi, Integrationsmanagement (1. Reihe rechts), freuen sich mit den zertifizierten Sprach- und Kulturvermittelnden. (Foto: Pavlo Miroschnik / Stadt Aschaffenburg)

Neue Sprach- und Kulturvermittelnde

Es gibt neue Sprach- und Kulturvermittelnde in Aschaffenburg:
19 Personen haben die Ausbildung gemacht.

Deshalb war am 17. Mai eine Feier:

  • Bürgermeisterin Jessica Euler hat gratuliert.
  • Die Personen haben ein Zeugnis bekommen.

In Aschaffenburg gibt es insgesamt 80 Sprach- und Kulturvermittelnde.
Die Stadt Aschaffenburg sagt:
Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Was machen Sprach- und Kulturvermittelnde?

Viele Menschen sprechen nur wenig Deutsch.
Sprach-und Kulturvermittelnde

  • übersetzen für die Menschen
  • und erklären wichtige Dinge.

Zum Beispiel bei Terminen:

  • in der Schule
  • bei der Arbeit
  • auf dem Amt

Sprach- und Kulturvermittelnde

  • arbeiten ehrenamtlich.
  • bekommen dafür ein bisschen Geld.

Dieses Geld heißt: Aufwands∙entschädigung.

Ausbildung als Sprach- und Kulturvermittelnde

Möchten Sie die Ausbildung machen?
Die Ausbildung

  • ist am Wochenende.
  • hat insgesamt 58 Unterrichts∙stunden.

Sie lernen in der Ausbildung mehr über:

  • Kulltur und Gesellschaft in Deutschland
  • verschiedene Einrichtungen in Aschaffenburg

Voraussetzung:
Sie sprechen

  • sehr gut Deutsch.
  • noch eine 2. Sprache sehr gut.

Diese Sprachen werden besonders oft gesucht:

  • Afrikanischen Sprachen: Somali, Tigrinya, Swahili
  • Persisch: Darsi, Farsi
  • Französisch
  • Englisch
  • Türkisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Kurdisch

Kontakt
Stadt Aschaffenburg
Integrationsmanagement
Telefon:  +49 60 21 33 01 20 7
@ E-Mail:  skv@aschaffenburg.de

 

 Hände zum Dank schütteln

Die Stadt Aschaffenburg sagt Danke zu den Sprachvermittlern und Kulturvermittlern. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Neue Schulungen

Es gibt bald wieder Schulungen.
Für die Schulungen suchen wir Sprachvermittler und Kulturvermittler.
Die Sprachvermittler und Kulturvermittler sollen alle Sprachen können.
Sie müssen Deutsch können.
Und sie müssen noch eine andere Sprache gut können.
Die Sprachvermittler und Kulturvermittler machen eine Schulung.
Dann können sie bei Gesprächen übersetzen.
Das machen sie ehrenamtlich.
Das heißt:
Sie bekommen kein Geld dafür.
Aber sie bekommen eine Aufwandsentschädigung.

Die Stadt Aschaffenburg braucht Menschen.
Die Menschen sollen verschiedene Sprachen können.
Zum Beispiel:

  • afrikanische Sprachen
    Zum Beispiel:
    • somali
    • tigrinya
    • swahili
  • persisch
    Das heißt auch: darsi oder farsi.
  • französisch
  • englisch
  • türkisch
  • spanisch
  • italienisch
  • kurdisch.


Die Stadt Aschaffenburg sagt Danke zu den Sprachvermittlern und Kulturvermittlern.
Die Sprachvermittler und Kulturvermittler helfen anderen Menschen.
Sie machen das mit Herz und Zeit.
Sie bauen Brücken zwischen den Menschen.
Das ist gut für die Stadt.

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.