Inhalt
Aktuelle Meldungen in Leichter Sprache

Auf dem Bild sind von links nach rechts: Giulio Brogi von der NGO NEST Berlin. Isabell Fries. Annabell Fries von der Direktion Fries. Und Helmut Maier von der Stadt Aschaffenburg. Alle sind in Valencia. Das Foto ist von der Stadt Aschaffenburg.
Aschaffenburger Mental Fit-Pfad in Valencia vorgestellt
In Valencia hat man den Mental Fit-Pfad vorgestellt.
Der Mental Fit-Pfad ist ein Weg in Aschaffenburg.
Der Weg soll den Schülern helfen.
Die Schüler sollen sich mehr bewegen.
Und die Schüler sollen sich besser fühlen.
Der Weg ist an der Die Mozartschule.
Der Handballcampus München hat der Schule dabei geholfen.
In Valencia hat man auch Projekte aus 6 anderen Städten vorgestellt.
In Valencia gab es einen Austausch.
Das Ziel von dem Austausch war:
- Die Kinder und Jugendlichen sollen sich mehr bewegen.
- Die Kinder und Jugendlichen sollen mehr mit anderen Menschen zusammen sein.
- Die Kinder und Jugendlichen sollen mehr über die Natur nachdenken.
Dafür soll man die Schulhöfe anders machen.
Die Schulhöfe sollen lebendig sein.
Und die Schulhöfe sollen Bewegung fördern.
Der Mental Fit-Pfad ist ein Weg.
Auf dem Weg gibt es 8 Stationen.
An jeder Station gibt es eine Sportübung.
Und es gibt eine Idee für den Kopf.
Es gibt Videos zu den Übungen.
Die Videos sind von bekannten Personen.
Zum Beispiel:
- Dominik Klein
Er ist Handballweltmeister. - Felix Gottwald
- Thomas Sykora
- Andi Holzer.
An jeder Station gibt es ein Schild.
Auf dem Schild ist ein QR-Code.
Mit dem QR-Code kann man die Videos anschauen.
Der Mental Fit-Pfad soll jungen Menschen helfen.
Die jungen Menschen sollen:
- mehr Sport machen
- mehr für ihren Kopf machen
- sich besser fühlen.