Inhalt
Pressemitteilungen 2022
Empfehlung: Corona-Schnelltests zum Ferienende
Zum Ende der Osterferien empfiehlt das Aschaffenburger Gesundheitsamt, dass sich Schulkinder schon vor dem ersten Schultag auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. Stadt und Landkreis Aschaffenburg bieten Schüler*innen dafür eine Schnelltestaktion am Sonntag, 24. April, an.
Folgende Teststrecken und -zeiten sind ab sofort telefonisch unter 06021-394-889, per Email unter Terminvergabe-Gesundheitsamt@lra-ab.bayern.de und online über www.terminvereinbarung-test-ab.de buchbar:
Aschaffenburg: Testzentrum am Volksfestplatz, 9-13 Uhr (nur mit Voranmeldung / Für Testwillige, die keine Schüler*innen sind, bleibt das Testzentrum an diesem Tag geschlossen)
Mömbris: 10-15 Uhr (nur mit Voranmeldung / nur für Schüler*innen)
Schöllkrippen: 16:30-19:30 Uhr (nur mit Voranmeldung / nur für Schüler*innen)
Zusätzlich ist u.a. folgende dezentrale Teststelle ohne vorherige Anmeldung, geöffnet:
Heinrichsthal: 16-18 Uhr
Mitzubringen ist bei allen Teststellen ein Ausweisdokument (Personalausweis, Schülerausweis oder Reisepass). Eine Testung von unter 14-Jährigen ist nur im Beisein einer erziehungsberechtigten Person oder einer erwachsenen Person samt Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich. 14- bis 17-Jährige können auch allein erscheinen, benötigen dann aber ebenfalls die schriftliche Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten.
In den Testzentren gilt FFP2-Maskenpflicht.
Die „Schnelltestaktion“ ist ausschließlich für Schüler*innen gedacht. Testwillige, die keine Schüler*innen sind, werden gebeten, sich unter www.kreiskarte-ab.de oder www.info-aschaffenburg.de/gemeinsam/coronatest.html über andere Testangebote zu informieren.