Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Aktuelles, Aktuelle Meldungen, Archiv 2022

Inhalt

Pressemitteilungen 2022

21.12.2022:
 Kind mit Kamera, 1936

Kind mit Kamera, 1936 © Archiv Heininger-Rosenberger

Was macht Heimat aus?

Was macht meine Heimat in der Region Bayerischer Untermain aus? Dieser Frage möchte der Heimathub zum Start des Projektes und dazu passend zu seinem Verständnis als digitales Gedächtnis der Region auf den Grund gehen. Jeder, der möchte, kann dazu einen Beitrag schreiben.

 

Heimat kann für jeden Menschen etwas anderes sein: Ein Ort, die Familie oder Freunde, ein bestimmtes Ereignis, eine bestimmten Region und ihre Bewohner, Natur oder Kultur. Oft ist Heimat mit (Kindheits-) Erinnerungen verknüpft.

Alle sind gefragt. In dem Beiträgen soll aufgeschrieben werden, was das Leben im Landkreis Aschaffenburg und Miltenberg und in der Stadt Aschaffenburg aus persönlicher Sicht besonders „heimatswert“ macht. Gerne können auch Fotos, Audio- und Bildmaterial geschickt werden. Gesendet werden kann alles unter dem Stichwort „Heimat“ per Mail an: anna.hein@aschaffenburg.de, vaios.kalogrias@aschaffenburg.de, projekt@jakob-kultur-leben.de oder sachers@burglandschaft.de..

Ziel des Vorhabens ist es, ein kollektives kulturelles Gedächtnis der Region bayerischer Untermain in Form einer kollaborativen, partizipativen Online-Plattform zu erstellen. Wie in jedem Archiv sollen hier kulturell wertvolle Zeugnisse gesammelt, dauerhaft aufbewahrt und für die Öffentlichkeit nutzbar gemacht werden. Die Medien im digitalen Archiv des Heimathub jedoch werden Geschichte am bayerischen Untermain aus ganz individueller Perspektive erzählen, nämlich aus jener von engagierten Bürger*innen, Vereinen und Institutionen vor Ort!

Die Beiträge werden dann zum Start des Projektes Heimathub Ende Februar 2023 auf www.heimathub.de präsentiert.