Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Aktuelles, Baustellen, Entwässerungssystem Schloßberg – Karlsberg,

Inhalt

Baustellen

Entwässerungssystem Schloßberg/Karlsberg - Hohlraumverfüllung

Seit Ende August 2024 laufen im Auftrag des Tiefbauamtes der Stadt Aschaffenburg die vorbereitenden Arbeiten zur Sanierung des Entwässerungssystems Schloßberg auf Hochtouren. Im Zuge dieser Maßnahme werden unterirdische Hindernisse entfernt und die Baugrube mit geeignetem Material aufgefüllt. Die Bauarbeiten finden in offener Bauweise im Bereich Karlsberg westlich der Treppenanlage vom Kapuzinerplatz zur Straße Schloßberg statt.

Ursprünglich war ein Abschluss der Bauarbeiten bis Ende 2024 vorgesehen. Während der Bauphase sind jedoch unerwartet umfangreiche Funde im Untergrund entdeckt worden. Diese erfordern eine sorgfältige archäologische Untersuchung sowie eine intensivere kampfmitteltechnische Begleitung. Sicherheit und der Schutz unseres kulturellen Erbes haben dabei höchste Priorität. Aufgrund dieser notwendigen Zusatzarbeiten wird die Fertigstellung der Maßnahme nun voraussichtlich bis zum 29. August 2025 dauern.

Im Zuge der Bauarbeiten bleibt die Straße Schloßberg im Bereich der Hausnummer Suicardusstraße 1 (Roter Kopf) weiterhin halbseitig gesperrt. Der Spielplatz Kapuzinerplatz sowie die Treppe zwischen Schloßberg und Kapuzinerplatz sind ebenfalls nicht zugänglich. Fußgängerinnen und Fußgänger können den Weg durch den Schloßgarten während der Öffnungszeiten nutzen. Außerhalb dieser Zeiten steht die Verbindung Karlstraße – Schloßberg als Alternative zur Verfügung.

Um die Baustelle ordnungsgemäß zu beliefern, entfallen vereinzelt Parkplätze in der Straße Schloßberg, am Kapuzinerplatz und in der Karlstraße. Da im betroffenen Bereich mit möglichen Kampfmitteln gerechnet werden muss, wird zudem vorsorglich eine Sicherheitszone eingerichtet, weshalb zusätzliche Parkplätze in der Straße Schloßberg während der gesamten Bauzeit entfallen. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und danken für die Kooperation aller Beteiligten.

Wir sind uns bewusst, dass diese Verzögerung mit Unannehmlichkeiten verbunden ist, und danken allen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld. Unser Ziel ist es, die Bauarbeiten so effizient und rücksichtsvoll wie möglich durchzuführen.

 Mauerfunde

Foto: Tiefbauamt