Inhalt
KoKi-Netzwerk: Anonyme Beratung

Anonyme Beratung zur Einschätzung eines Verdachts auf Kindeswohlgefährdung durch eine Insoweit Erfahrene Fachkraft (ISEF)
Die KoKi bietet Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe sowie des Sozial- und Gesundheitssystems und weiteren Professionen sogenannte Anonyme Beratung (Kinder 0 – 6 Jahre) durch eine Insoweit Erfahrene Fachkraft an.
Fachkräfte können dieses streng vertrauliche Angebot zur Gefährdungseinschätzung und zur Handlungssicherheit beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung in Anspruch nehmen, z.B. bei Anzeichen von
- physischer oder psychischer Gewalt oder Vernachlässigung
- auffälligem kindlichen Verhalten
- sexuellem Missbrauch…..usw.
Die Beratung umfasst u.a. folgende Inhalte:
- Fallschilderung mit anonymisierten Familiendaten
- Risikofaktoren und Ressourcen
- Fachliche Einschätzung
- Aufzeigen und Abwägen von Unterstützungs- und Handlungswegen
- Grenzen von Handlungsmöglichkeiten
- Rechtsrahmen und Datenschutz
- Einschätzung der Gefährdung
- Tipps für das Elterngespräch…usw.
Dieses Angebot wird häufig von KiTas, Hebammen, Ärzt*innen und Beratungsstellen in Anspruch genommen. Die Beratung kann telefonisch oder auch vor Ort erfolgen.
Zum Weiterlesen
Adresse
Stadt Aschaffenburg
Jugendamt
Claudia Hühne
Dalbergstr. 18, 1.Stock
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 6021 - 45 11 865
- Email:
- claudia.huehne@aschaffenburg.de
- Email:
- koki@aschaffenburg.de
Stadt Aschaffenburg
Jugendamt
Uta Morhart
Dalbergstr. 18, 1.Stock
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 6021 - 45 11 865
- Email:
- uta.morhart@aschaffenburg.de
- Email:
- koki@aschaffenburg.de