Inhalt
Netzwerk frühe Kindheit - KoKi

Sind Sie schwanger oder haben Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren?
Wir sind gerne für Sie da!
- KoKi informiert und berät Eltern über die Angebote und Hilfen in der Stadt.
- KoKi berät bei Fragen zur Erziehung – über Hilfen – oder Kinderbetreuung.
- KoKi begleitet Eltern oder vermittelt auf Wunsch an andere Einrichtungen.
- KoKi berät bei Bedenken zum Wohlergehen eines Kindes.
- KoKibietet anonyme Fallberatung für Eltern, Nachbarn, Lehrkräfte, Erzieher
- bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, Vernachlässigung usw.
Wir arbeiten präventiv und bearbeiten alle Informationen vertraulich.
Kontakt bei der Stadt Aschaffenburg
Stadt Aschaffenburg
Jugendamt
Uta Morhart
Dalbergstr. 18, 1.Stock
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 6021 - 45 11 865
- Email:
- uta.morhart@aschaffenburg.de
Öffnungszeiten
Termine nach VereinbarungStadt Aschaffenburg
Jugendamt
Claudia Hühne
Dalbergstr. 18, 1.Stock
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 6021 - 45 11 865
- Email:
- claudia.huehne@aschaffenburg.de
Öffnungszeiten
Termine nach VereinbarungWeitere Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen
Das neue Bundeskinderschutzgesetz
Am 1. Januar 2012 ist das neue Bundeskinderschutzgesetz in Kraft getreten. Ende Juni 2012 fand in Aschaffenburg eine Fachveranstaltung zum Thema "Das neue Bundeskinderschutzgesetz in Theorie und Praxis" mit Prof. Dr. Salgo und der Hebamme Petra Hemmerle statt.
Viele wichtige Informationen können Sie dem Fachvortrag von Petra Hemmerle und den Göttinger Juristischen Schriften entnehmen.Das neue Bundeskinderschutzgesetz / Juristische Schriften
Alles zum Wohle des Kindes? Aktuelle Probleme des Kindschaftsrechts (PDF | 2 MB)