Inhalt
Familien - Aktuelles
Liebe Aschaffenburger Familien,
es ist eine der schönsten Aufgaben Kinder groß zu ziehen. Eltern sein bringt gleichzeitig viele herausfordernde Situationen mit sich. Wer kennt ihn nicht: den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags, wo Freude und Verzweiflung manchmal dicht beieinander liegen. Man möchte jedem Familienmitglied mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.
Die Stadt Aschaffenburg als familienfreundliche Kommune möchte Sie in Ihrem Erziehungsalltag unterstützen und Ihnen Impulse für das Familienleben geben. Haben Sie Fragen und Anregungen? Sie können uns dies gerne unter familien@aschaffenburg.de mitteilen.
Veranstaltungshinweise
Folgend finden Sie Veranstaltungshinweise aus den Familienstützpunkten, der Familienunterstützenden Einrichtung.
Weltencafé
mittwochs, 10-11:30 Uhr
Der Familienstützpunkt Hefner-Alteneck mit KiTa St. Martin lädt zum internationalen Frauenfrühstück ein, Frauen aus aller Welt sind herzlich willkommen. Gemeinsam wird gefrühstückt, die Frauen kommen in einen Austausch und üben dabei die deutsche Sprache. Das Weltencafé wird von einer Sprach- und Kulturvermittlerin begleitet.
Anmeldung unter: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de
Still- und Elterntreff mit Babys
Mittwoch, 12. März, 10-11:30 Uhr
Der Still- und Elterntreff mit der Hebamme Anika Spahn im Familienstützpunkt Nilkheim ist zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung gedacht. Schwerpunkt des Treffens im März ist das Thema Tragen (Tuch oder Babytrage). Das Angebot richtet sich an Familien, deren Babys bis zu einem Jahr alt sind.
Anmeldung unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de
Spielplatztreff
Dienstag, 18. März, 15:30-17 Uhr
Beim Spielplatztreff im Familienstützpunkt Damm mit KiGa St. Michael gibt es im März ein Vorlesetheater mit Annika Kunkel zum Buch "Hase Hibiskus und der Möhrenklau" von Günther Jakobs und Andreas König. Das ist eine Rätselgeschichte für Groß und Klein: Jemand hat Hase Hibiskus die Möhren geklaut. Zum Glück hat der freche Dieb Fußspuren hinterlassen. Hase Hibiskus begibt sich sofort auf die Suche....Die Kinder helfen mit, bei der Suche. Weitere Infos unter: fsp.damm@aschaffenburg.de
Stilltreffen
Dienstag, 18. März, 10:30-12:30 Uhr
Im Pfarrsaal des Familienstützpunkts Innenstadt mit KiTa Herz-Jesu findet ein regelmäßiger Austausch in gemütlicher Runde und mit Informationen von einer Fachberaterin von der La Leche Liga rund um das Thema Stillen statt. Das Angebot ist für Schwangere und Stillende mit ihren Babys. Anmeldung unter LLLStilltreffenAB@gmx.de oder www.LaLecheLiga.de.
MINT-Forscher*innen-Nachmittag
Mittwoch, 19. März, 14-16 Uhr, in Kooperation mit der „Stiftung Kinder forschen“
Kinder haben Fragen an die Welt. Anhand verschiedener Forscherstationen gibt es an diesem Nachmittag in der Familienunterstützenden Einrichtung St. Matthäus im MINT-Bereich viel zu erleben und zu entdecken. Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Einfach vorbeikommen. Eine Kooperation mit der Stiftung Kinder forschen. Kontakt: kiga-gailbach.de
Raufen nach Regeln
Samstag, 22. März, 16:30-18 Uhr
Väter und ihre Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren lernen bei dieser Aktion verletzungsfrei zu raufen und zu kämpfen. Sie erfahren, wie sie spielerisch und mit klaren Regeln ihre Kräfte fair und respektvoll einsetzen können. Es geht um körperliches Ausdrucksvermögen, das
Wahrnehmen von Grenzen und das sportliche Lösen von Konflikten. Organisiert vom Familienstützpunkt Schweinheim im Haus für Kinder Maria Geburt findet das Angebot in der „Arena“ in der Hockstraße 23 statt. Selbstkostenbeteiligung: 5 Euro
Weitere Infos und Anmeldung: fsp.schweinheim@aschaffenburg.de
Spielplatztreff
Dienstag, 25. März, 15:30-17 Uhr
Beim nächsten Spielplatztreff im Familienstützpunkt Damm können die Familien mit Johanna Hummels gemeinsam Brot an Stöcken am Lagerfeuer grillen. Weitere Infos unter: fsp.damm@aschaffenburg.de
Bilderbuchkino
Mittwoch, 26. März, 15:30-16:30 Uhr
Das Bilderbuchkino des Familienstützpunkts Nilkheim zeigt das Buch „Kleine Eule ganz allein“ von Chris Haughton. Die kleine Eule ist aus dem Nest gefallen und sucht ihre Mami. Das Eichhörnchen will helfen – aber wie sieht die Eulenmami aus? Das kann doch nicht so schwer sein – oder doch? Wie gut, dass der Frosch sich auskennt und die kleine Eule zu ihrer Mami zurückbringt. Anmeldung unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de.
Wohlfühltag für Frauen
Samstag, 29. März, 9:45-15:45 Uhr
Entspannende Yoga-Einheiten, meditatives Tanzen und Singen und kulinarische Überraschungen: Melanie Buratto, Silke Büttner, Sabine Fleissner, Eva Wolf und Sabine Eisenschien-Hanesch freuen sich auf die Teilnehmerinnen. Kosten: 38 Euro incl. Mittagessen
Weitere Infos und Anmeldung: fsp.schweinheim@aschaffenburg.de
MamaTalk: Austausch & Unterstützung
Dienstag, 1. April, 9:30-11Uhr
Alles unter einen Hut? Familie, Job, Haushalt – und ich? Das Treffen vom Familienstützpunkt Nilkheim bietet die Möglichkeit eines offenen Dialogs und wird von Anna Knitter geleitet.
Sie unterstützt mit inhaltlichen Impulsen und Tipps und steht für Fragen zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit die Kinder mitzubringen. Das Treffen findet im evangelischen Gemeindezentrum St. Jakobus statt. Anmeldung unter: klarmama@mail.de
Bewegungsabenteuer in der Natur
Samstag, 5. April, 10:30-12 Uhr, Treffpunkt: Steinweg 35, 63743 Aschaffenburg
Für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren gibt es hier Tipps und kreative Anregungen für Bewegungsideen mit Alltags- und Naturgegenständen, die auch bei Regen die Sonne scheinen lassen. Richtig angezogen macht Bewegung im Freien bei jedem Wetter Spaß. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf entsprechende Kleidung achten und ein Sitzpolster mitbringen. Eine Veranstaltung der FSPs Schweinheim und Hefner-Alteneck in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt. Zur Anmeldung.