Inhalt
Familien - Aktuelles
Liebe Aschaffenburger Familien,
es ist eine der schönsten Aufgaben Kinder groß zu ziehen. Eltern sein bringt gleichzeitig viele herausfordernde Situationen mit sich. Wer kennt ihn nicht: den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags, wo Freude und Verzweiflung manchmal dicht beieinander liegen. Man möchte jedem Familienmitglied mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.
Die Stadt Aschaffenburg als familienfreundliche Kommune möchte Sie in Ihrem Erziehungsalltag unterstützen und Ihnen Impulse für das Familienleben geben. Haben Sie Fragen und Anregungen? Sie können uns dies gerne unter familien@aschaffenburg.de mitteilen.
Veranstaltungshinweise
Folgend finden Sie Veranstaltungshinweise aus den Familienstützpunkten, der Familienunterstützenden Einrichtung.
Musikalische Babyspielgruppe "Vogelnest"
dienstags im Juli, 9:30-10:30 Uhr
Die musikalische Babyspielgruppe für Familien mit Babys bis 1 Jahr findet im Juli im Garten des Familienstützpunkts Schweinheim im Haus für Kinder Maria Geburt statt. Und zwar nur bei schönem Wetter im Garten. Bitte eine Decke mitbringen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Musikalische Eltern-Kind-Gruppe „Eulennest“
mittwochs im Juli, 9:30-10:30 Uhr
Die zweite musikalische Spielgruppe des Familienstützpunkts Schweinheim ist für Familien Kindern von 1 bis 3 Jahren. Auch diese findet im Juli bei schönem Wetter im Garten statt. Bitte eine Decke mitbringen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Spielplatztreff
Dienstag 1. Juli, ab 15:30 Uhr
Dieses Mal ist Annika Kunkel beim Spielplatztreff im Familienstützpunkt Damm mit KiGa St. Michael zu Gast und liest aus dem Buch:“ Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm……“ von Werner Holwarth/Wolf Erlbruch vor. Für Kinder ab 3 Jahren. Einfach vorbeikommen und dabei sein.
Still- und Elterntreff mit Babys
Mittwoch, 2. Juli, 10-11:30 Uhr
Familien mit Neugeborenen bis ca. zum ersten Lebensjahr sind herzlich in den Familienstützpunkt Nilkheim zum Still- und Elterntreff mit der Hebamme Anika Spahn eingeladen. In entspannter Atmosphäre können Familien sich austauschen. Das Thema wird diesmal Auto- und Flugreisen sein. Anmeldung unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de
„Wir lernen Deutsch“
mittwochs, von 10-11 Uhr und von 11-12 Uhr
Dieses Angebot im Familienstützpunkt Hefner-Alteneck mit KiTa St. Martin richtet sich an Frauen mit geringen Deutschkenntnissen. Anmeldung unter: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de
Babyspielgruppe
freitags, 10-11 Uhr
Herzliche Einladung in den Familienstützpunkt Hefner-Alteneck zur Babyspielgruppe an alle Familien mit Kindern bis 3 Jahren zum Austausch, singen und zum freien Spiel. Anmeldung unter: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de
Wald-Nachmittag
Donnerstag, 3. Juli, 14.30-16 Uhr, Treffpunkt: Sportplatz Südring
Der Wald-Nachmittag des Familienstützpunkts Hefner-Alteneck ist für alle Familien gedacht, die gerne spielerisch und achtsam Wald und Natur entdecken möchten. Anmeldung unter: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de
Outdoor Yoga für Familien
Freitag, 4. Juli, 15-16:30 Uhr, Park Schönbusch, Treffpunkt am Eingang
Gemeinsam können Familien Yoga-, Atem- und Entspannungsübungen in der Natur erleben. Der Kurs ist für Kinder von 5 bis 12 Jahren mit einer Begleitperson und eine Kooperation des Familienstützpunkts Nilkheim mit der Volkshochschule Aschaffenburg.
Anmeldung bei: vhs, Kursnummer: 252-321063
Spielplatztreff
Dienstag 8. Juli, ab 15:30 Uhr
Bei diesem Spielplatztreff im Familienstützpunkt Damm können die Familien „Schwämmchenschiffe“ mit Marion Kunze basteln. Einfach vorbeikommen und dabei sein.
Waldspielgruppe
Freitag, 11. Juli, 16-17 Uhr, in der Fasanerie
Waldzauber für kleine Entdecker*innen und ihre Familien mit dem Familienstützpunkt Innenstadt mit KiTa Herz Jesu: Zusammen wird der Wald erkundet und es nach Vogelstimmen gesucht. Es werden wertvolle Naturschätze gesammelt und der Lebensraum Wald auf spielerische Art und Weise entdeckt. Beim Singen und Reimen fröhlicher Lieder oder Bewegungspiele wird die Musik im Einklang mit der Natur erlebt. Aus Naturmaterialien werden kleine Kunstwerke gezaubert. In der freien Spielzeit können die Kinder in ihrem eigenen Tempo den Wald entdecken, während entspannt Kontakte geknüpft werden können. Anmeldung unter: info@annabel-annemueller.de
Stammtisch für Eltern
Dienstag, 15. Juli, ab 19 Uhr
Die Familienunterstützenden Einrichtung St. Matthäus lädt Familien zum gemütlichen Beisammensein und zwanglosem Austausch ins Wanderheim Gailbach (Dörrmorsbacher Str. 85) ein. Alle sind herzlich willkommen. Anmeldung unter: kiga-gailbach@t-online.de
Vortrag über Hornissen
Donnerstag, 17. Juli, ab 19:30 Uhr
Der Vortrag von Monika Hock-Berchtenbreiter (Imkerin, Bienenfachwartin) im Familienstützpunk Schweinheim dreht sich um die asiatische Hornisse und die Gefahren, die von ihr ausgehen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bewegungsabenteuer in der Natur!
Samstag, 19. Juli, 10:30-12 Uhr in Obernau, Treffpunkt: Wanderparkplatz Heidigweg
Spiel und Spaß bei jedem Wetter für Familien mit Kindern von 0 und 3 Jahren mit André Block (Ergotherapeut): Durch Bewegung erfahren Kinder Erfolgserlebnisse und entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Spielerische Bewegungen und Sinneswahrnehmungen in der Natur und im Freien fördern eine gesunde Entwicklung. Eltern erhalten kreative Anregungen und Bewegungsideen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Familienstützpunkte Innenstadt und Nilkheim mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Karlstadt und findet bei jedem Wetter statt. Anmeldung: www.aelf-ka.bayern.de/ernaehrung
Familiennachmittag: Experimentieren
Donnerstag, 22. Juli, 14:30-16 Uhr
An diesem Nachmittag können Familien im Familienstützpunkt Hefner-Alteneck verschiedene naturwissenschaftliche Experimente ausprobieren. Anmeldung unter: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de
Eltern/Familien – Kind Treffen
Samstag, 26. Juli, 9:30-10:30 Uhr, bei One Day, in der Steingasse 8
„One Day“ und der Familienstützpunkt Innenstadt laden Familien zum nächsten Austausch ein, bei dem es immer auch Impulse zu verschiedenen Themen innerhalb der Familie gibt. Geleitet wird das Treffen von Annabel Annemüller „Gemeinsam wachsen“. Anmeldung unter: info@annabel-annemueller.de
Familienflohmarkt
Freitag, 1. August, 14:30-16:30 Uhr
Im August können sich Familien auf den nächsten Flohmarkt freuen. Der Familienstützpunkt Hefner-Alteneck lädt herzlich zum Stöbern und Schnäppchen finden ein. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Die Tischgebühr beträgt 10 € oder 5 €, wenn man einen Kuchen mitbringt.
Anmeldungen für die Tischreservierung bis zum 23. Juli unter: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de