Inhalt
Beratungsstellen


Wer noch nicht lange in Deutschland lebt, braucht Orientierung, Hilfe und Beratung.
Die Migrationsberatungsstellen helfen kompetent, kostenlos und vertraulich.
Die Aschaffenburger Migrationsberatungsstellen bieten wieder persönliche Beratung an:
- AWO: nur nach Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail
- Diakonie: nur nach Terminvereinbarung per Telefon, Whatsapp oder E-Mail
- JMD: nur nach Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail
- Caritas:
- für die Bewohner*innen der Teil-Gemeinschaftsunterkünfte in den Landkreisen: nur nach Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail
- für die Bewohner*innen der GU Aschaffenburg:
offene Sprechstunde Mo, Di, Do, Fr: 10:00 - 11:00 und nach Terminvereinbarung
- Flüchtlings- und Integrationsberatung der Stadt Aschaffenburg in der GU:
offene Sprechstunde Mo - Fr: 10:00 - 12:00 und nach Terminvereinbarung