Inhalt
STADTRADELN 2023
Mitmachen
Erradeln Sie im Zeitraum vom 12.06. bis 02.07.2023 möglichst viele Kilometer für Ihr Team und tragen Sie diese online in Ihr km-Buch, über die STADTRADELN-App oder auf dem STADRADELN-Flyer ein. Egal ob allein oder in der Gruppe, ob beruflich oder privat, ob in Aschaffenburg oder dem Rest der Welt - Hauptsache CO2 -frei unterwegs!
Registrieren
Beim Registrieren auf www.stadtradeln.de müssen Sie einem STADTRADELN-Team beitreten.
Sie finden kein passendes Team? Gründen Sie einfach selbst ein neues, z. B. mit der Familie, am Arbeitsplatz, im Verein, in Ihrer Straße oder einfach im Freundeskreis. Wer im Vorjahr bereits dabei war, kann sich mit seinen Daten dieses Jahr wieder anmelden.
Radeln für den guten Zweck
Wir freuen uns auch dieses Jahr über die Unterstützung durch die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH, die einem gemeinnützigen Verein aus Aschaffenburg eine Stromspende zukommen lässt. Die Höhe der
Spende hängt von der Gesamt-Kilometerleistung in Aschaffenburg ab.
Schulradeln
Allen teilnehmenden Schulen winken wieder Preise in Höhe von insgesamt 1.200 € durch die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg entgegen.
Radtouren mit dem Radverkehrsbeauftragten
Wir bieten dieses Jahr drei Radtouren mit jeweils ca. 25 km Länge an. Der Radverkehrsbeauftragte Herr Büttner führt die Touren und steht Ihnen dabei auch für Fragen zum Radverkehr in Aschaffenburg zur Verfügung.
Es wird „gemütlich“ gefahren. Bitte beachten Sie, dass beim „Grünen Rad“ im Steinbachtal (Nordroute) und auf dem Schleusensteg bei Obernau (Südroute) auch kurze Schiebestrecken dabei sind. Je nach Teilnehmerfeld und Interesse können wir uns bei den Touren zu Verbesserungsmaßnahmen im Radnetz unterhalten.
Start ist jeweils um 16 Uhr am Theaterplatz:
12.06. Grünes Rad Aschaffenburg – Nordroute
19.06. Grünes Rad Aschaffenburg – Südroute
26.06. Trassenführung Radschnellweg Hanau-Aschaffenburg
STADTRADELN-APP
Unser Tipp, nutzen Sie die STADTRADELN-App. Mit ihr lassen sich Kilometer exakt und einfach erfassen - die Einträge erfolgen automatisch in das persönliche Kilometerbuch. Nebenbei erfolgt eine anonyme Auswertung der Fahrstrecken aller Stadtradler*innen, so dass wir Eure Vorlieben und bevorzugten Radrouten im Stadtgebiet genauer erkennen können.
Mit fahrradfreundlichen Grüßen
Michael Schmerbauch und Jörn Büttner
Adresse
Stadt Aschaffenburg
Stadtplanungsamt
Jörn Büttner
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 6021 - 330 1604
- Telefax:
- +49 6021 - 330 684
- Email:
- joern.buettner@aschaffenburg.de