Inhalt
STADTRADELN 2022
Hallo Stadtradlerinnen und Stadtradler,
am Montag, 16.05.2022, startet zum 11. Mal das STADTRADELN in der Stadt Aschaffenburg.
Dann heißt es wieder „rauf aufs Rad“ und drei Wochen lang die geradelten Fahrradkilometer einem Team gutschreiben lassen. Denn mit jedem Kilometer wächst auch das Volumen der CO2-Vermeidung, um unsere globalen Klimaziele zu erreichen. Außerdem ersparen wir uns auch lokal viele Emissionen und erhöhen damit die Lebensqualität in der Stadt.
Auch die Schulen sind wieder am Start. Die Schülerinnen und Schülern sind die Basis für ein nachhaltigeres Mobilitätsverhalten in der Zukunft. In Ihnen schlummert auch ein sehr großes Kilometer-Potenzial, deren Gesamtwert sich in den letzten Jahren schon stark erhöht hat. Dies gibt Zuversicht und deshalb spendet die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg auch wieder Geldpreise an unsere Schulen mit den meisten Schülerkilometern. Ein guter Grund für alle Eltern, die Schulen ihrer Kinder zu unterstützen.
Bei der Anmeldung unter www.stadtradeln.de können wieder die Daten des Vorjahrs genutzt werden. Es wird empfohlen, für die Erfassung und Meldung der Kilometer die STADTRADELN-App zu benutzen. Denn diese bietet den großen Vorteil, dass das persönliche Kilometerbuch automatisch geführt wird, indem Fahrtbeginn und -ende in der App angeklickt werden. Eventuelle Probleme bei der Anmeldung können durch die Koordinatoren der Stadtverwaltung gelöst werden.
Weitere Informationen hält unser Flyer für Sie bereit.
Ihre STADTRADELN-Koordinatoren
Michael Schmerbauch und Jörn Büttner
Adresse
Stadt Aschaffenburg
Stadtplanungsamt
Jörn Büttner
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 6021 - 330 1604
- Telefax:
- +49 6021 - 330 684
- Email:
- joern.buettner@aschaffenburg.de