Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Bürger in Aschaffenburg, Umwelt- und Verbraucherschutz, Aktuelles,

Inhalt

Aktuelles

Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz informiert über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz.

Agenda 21
  • Plakatausschnitt zur Fairen Woche: Fair. Und kein Grad mehr!
    Faire Wochen in Aschaffenburg vom 15. - 29. September

    Die Faire Woche 2023 findet vom 15. bis 29. September zum Thema "Klimagerechtigkeit" unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr." statt.Stadt und Landkreis Aschaffenburg machen mit!

    Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. 

    Was ist die Faire Woche?

    Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels.

Umweltbildung
  • Blick über das Außengelände zur städtischen Umweltstation

    Umweltstation, Ebersbacher Straße Foto: Heidi Bolch

    ABenteuer Umwelt: Umweltbildung 2023

    Auch im 2. Halbjahr gibt es viele interessante Angebote.

     

     

     

     

  • Sonntag, 1. Oktober, 11 - 16 Uhr: Lebendige Streuobstwiesen - "Ohne Bienen keine Äpfel"

    Ohne Bienen keine Äpfel: Die Imkerei leistet einen unverzichtbaren Beitrag

    zur Erhaltung unserer Streuobstwiesen. Wir erklären Ihnen anhand von Schaumaterial das Leben dieser wichtigen Nutzinsekten und die umfangreiche Tätigkeit der Imker und Bienenzüchter. Die Königin kann mit ihrem Hofstaat hinter Glas beobachtet werden.
    Lassen Sie sich an unserem Stand an der Umweltstation bei einem leckeren Imbiss auch über das Thema Streuobstwiesen, ihre Bedeutung für unsere Kulturlandschaft und ihren Wert für die Tier- und Pflanzenwelt, sowie den vielfältigen Tätigkeiten der Obst- und Gartenbauvereine in der Stadt (z.B. Durchführung von Obstbaumschnittkursen) informieren.

     

    Ort: Umweltstation, Ebersbacher Straße 137

  • Montag, 9. Oktober: Infos und Workshop: Kräuterwunder und Pflanzenschätze

    Herbst - aus dem Vollen schöpfen!

    Der Herbst ist noch einmal eine Zeit des Überflusses und entzündet ein Feuerwerk der Farben. Es ist noch gar nicht so lange her, da war es nun an der Zeit, Vorsorge für den Winter zu treffen, Obst und Gemüse zu ernten, einzulagern oder zu verarbeiten.
    Auch außerhalb unserer Gärten können wir aus dem Vollen schöpfen: Wilde Früchte, Kräuter und Wurzeln ernten, um gesund und munter durch die Wintermonate zu kommen. Wunderbare Grundzutaten für Marmeladen, Gelees, Saucen, Chutneys und Liköre.
    Lernen Sie in lockerer Atmosphäre Wissenswertes, Heilsames, Schmackhaftes und Märchenhaftes über die Schätze der Natur kennen. Referentin: Barbara Fäth

    Ort: Martinushaus Aschaffenburg, Treibgasse
    Sonstiges: Schriftliche Anmeldung erforderlich!
    Kosten: 8,00 €, wird bar eingesammelt

    Veranstalter: Martinusforum e.V., Tel. 06021 / 392-104

Naturschutz
  •  Plakat zum Regionalen Apfelmarkt mit Apfelbaum und Schloss Johannisburg im Hintergrund
    Regionaler Apfelmarkt in Aschaffenburg am 8. Oktober

    Das Herz Aschaffenburgs steht am Sonntag, den 8. Oktober 2023 ganz im Zeichen des Apfels. Dann dreht sich auf dem Schlossplatz alles um die Herbstfrucht. Über 30 Aussteller breiten ihr apfelstarkes Angebot
    aus und präsentieren die Vielfalt an Streuobst und regionalem Obstanbau. Die Palette reicht von Obst- und Gartenbaubedarf über Apfelwein, Brände und Liköre bis zu Apfelnussbrot und frischgepressten Süßmost. Spannende Vorträge rund um das Thema Streuobst runden das Programm ab.
    Lassen Sie sich faszinieren von dieser Atmosphäre vor der historischen Kulisse des Aschaffenburger Schlosses und besuchen Sie den 24. Regionalen Apfelmarkt am 8. Oktober 2023 in Aschaffenburg!
    Damit die Streuobstwiesen auch für die Kinder erhalten bleiben:

Energie
  •  Übersichtsgrafik zur Energieberatung

    Übersichtsgrafik zur Energieberatung - bitte auf das Bild klicken

    Energieberatung in Aschaffenburg - wo finde ich was?

    Die schwindenden Ressourcen, der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende Energiekrise mit steigenden Preisen oder die Belastung für das Klima und die Umwelt: Es gibt ausreichend Gründe für Immobilienbesitzer*innen und Mieter*innen Energie zu sparen und effizient einzusetzen.

  • Logo: Verbrauchskennzeichnung von Haushaltsgeräten
    Strom und Wasser sparen lohnt sich: neue Auflage der Broschüre Energiesparende Haushaltsgeräte

    Sie möchten sich einen neuen Kühlschrank, eine Waschmaschine oder ein anderes Haushaltsgerät kaufen? Dann werfen Sie vorher einen Blick in die aktuelle Liste der besonders sparsamen Haushaltsgeräte. So können Sie Ihren Geldbeutel und die Umwelt schonen.