Inhalt
Solarverein

Foto: Tibor Reidl

Fotos: Tibor Reidl
Der Verein ist gemeinnützig und wurde 1999 gegründet – damals noch vor Einführung des EEG (Erneuerbare Energien-Gesetz). Für alle, die sich keine eigene Anlage leisten können/wollen oder die kein eigenes geeignetes Dach haben, oder sich einfach für die aktuelle Entwicklung interessieren, gibt es den „Solarverein Aschaffenburg“.
Der Verein bietet Informations- und Erfahrungsaustausch. Außerdem errichtet er gemeinnützige, regenerative Demo-Energieerzeugungsanlagen (insbesondere Photovoltaik) auf öffentlichen, zentralen Standorten. Erste kleine Demoanlagen wurden am Herstallturm (Cafe Pfannkuchen) [1,4 kWp] sowie auf der Hefner-Alteneck-Schule [2,3 kWp] gebaut (2003/2005).
Die PV-Demo-Anlage am Herstallturm ist zwar klein und häufig verschattet, hier wurden aber u.a. eine professionelle Überwachung getestet, wie sie nun auch bei allen Aschaffenburger Schulen angewendet wird.
Hier Ihr Gast-Zugang (LogIn. - kommt rechts oben): http://portal.solarwaechter.de; Benutzer-Name: tibor.reidl1[at]aschaffenburg.de; Passwort: SVA#2014.
Im Jahr 2014 hat der Verein als „Pate“ für einen Kreisverkehr den Solarwürfel in der Würzburger Straße gestaltet, errichtet und der Stadt Aschaffenburg geschenkt.
Im Jahr 2018 hat der Verein einen Photovoltaik-Workshop der Hochschule Aschaffenburg (Studiengang erneuerbare Energie und Energiemanagement) gesponsert. Die Studenten errichteten auf der Umweltstation in Schweinheim eine PV-Anlage, die auch weiterhin von der Hochschule im Rahmen von Messtechnik Labor-Projekten genutzt wird.
ergänzende Links
- Mitglieder im Solarverein Aschaffenburg (Anlagenbau, Berater, Finanzierung, etc.) (PDF | 40 KB)
- Satzung des Solarvereins (PDF | 73 KB)
- Antrag auf Mitgliedschaft im Solarverein (PDF | 13 KB)
- Photovoltaikanlage am Herstallturm (PDF | 1 MB)
- Photovoltaikanlage Hefner-Alteneck-Schule (PDF | 1 MB)
- Präsentation zum Solarkreisel Würzburger Straße (PDF | 1 MB)
- Details zum Photovoltaik-Workshop " PV-Anlage für die Umweltstation"
- die Band zur Einweihungsfeier der Solaranlage an der Umweltstation
- Montage der Solaranlage auf das Dach der Umweltstation
Adresse
Solarverein Aschaffenburg
Geschäftsstelle
Tibor Reidl
Pfaffengasse 11
Postfach 100163
63701 Aschaffenburg- Telefon:
- 06021 3 30 17 44
- Telefax:
- 06021 33 06 79
- Email:
- tibor.reidl@aschaffenburg.de