Inhalt
Familien - Aktuelles

Liebe Aschaffenburger Familien,
es ist eine der schönsten Aufgaben Kinder groß zu ziehen. „Eltern sein“ bringt gleichzeitig viele herausfordernde Situationen mit sich. Wer kennt ihn nicht: den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags, wo Freude und Verzweiflung manchmal dicht beieinander liegen. Man möchte jedem Familienmitglied mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.
Die Stadt Aschaffenburg als familienfreundliche Kommune möchte Sie in Ihrem Erziehungsalltag unterstützen und Ihnen Impulse für das Familienleben geben. Haben Sie Fragen und Anregungen? Sie können uns dies gerne unter familien@aschaffenburg.de mitteilen.
Veranstaltungshinweise
Folgend finden Sie Veranstaltungshinweise aus den Familienstützpunkten, der Familienunterstützenden Einrichtung und der Familienbildung.
Workshop "Achtsame und gewaltfreie Kommunikation mit Kindern"
Mittwoch, 4. Oktober, 18:30- ca. 21 Uhr
Die Logopädin und Baby Coachin Annabel Annenmüller ist zu Gast im Familienstützpunkt
Innenstadt. Es geht um Impulse wie man als Familie auch in stressigen Zeiten in Verbindung
bleiben kann. Zudem gibt es die Möglichkeit zum Austausch. Anmeldung an: https://annabel-annemueller.de
Eltern-Kind-Entspannung
Donnerstag, 5. Oktober, 14.30-15:30 Uhr
Der Familienstützpunkt Hefner-Alteneck mit KiTa St. Martin lädt ein zur Eltern-Kind-Entspannung. Gemeinsam Zeit verbringen, bei Bewegungs- und Entspannungsübungen wie z.B. einer kleinen Massage oder einer Traumreise. Dies sorgt für einen tollen Ausgleich. Anmeldung an: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de
Herbstbasteln
Dienstag, 10. Oktober, 15 Uhr
Es wird gebastelt im Familienstützpunkt Damm mit KiGa St. Michael. Familien mit Kindern gestalten gemeinsam ein Herbstfensterbild.
Vortrag "Patientenverfügung und Vollmacht"
Mittwoch, 11. Oktober, 17- ca. 18 Uhr
Dr. Lothar Blatt ist zu Gast im Familienstützpunkt Damm. Es wird unter anderem darum gehen was vorsorglich für den Fall, dass man auf Grund einer Erkrankung Entscheidungen nicht mehr selbst treffen kann zu tun ist. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Familienstützpunkte Damm und Innenstadt. Anmeldung an: fsp.damm@aschaffenburg.de
Erste Hilfe am Kind - bei Kindernotfällen richitg handeln
Donnerstag, 12. Oktober, 18.30-21.30 Uhr
Die Malteser kommen in den Familienstützpunkt Hefner-Alteneck und vermitteln in einem
Kurs, was sie im Notfall wissen müssen (15€ pro Person oder 25€ als Paar). Jede*r Teilnehmer*in erhält zum Abschluss ein Zertifikat. Anmeldungen an: heun@fsp-hefner-alteneck.de
Kleine Familienwanderung
Samstag, 14. Oktober, ab 15 Uhr
Nach einer kleinen gemeinsamen Wanderung gibt es eine Einkehr im Gailbacher Wanderheim. Gewandert wird maximal eine Stunde. Achtung: der Weg ist nur bedingt für Kinderwägen geeignet. Treffpunkt ist der Schulhof in Gailbach. Anmeldungen an die Familienunterstützende Einrichtung St. Matthäus in Gailbach unter kiga-gailbach@t-online.de.
Spielplatztreff
Dienstag, 17. Oktober, 15:30-17 Uhr
Der Spielplatztreff des Familienstützpunkts Damm ist ein offenes Angebot für Familien, mit kleinen Aktionen und viel Raum zum Kontakte knüpfen.
Büchercafé mit Bücherausstellung und Kamishibai
Dienstag, 17. Oktober und Mittwoch 18. Oktober, 14-15:30 Uhr
Im Familienstützpunkt Innenstadt mit KiTa Herz-Jesu wird in Büchern geschmökert. Mit einer Bücherausstellung aus dem „Holzwurm“ und einer großen Bücherauswahl aus der Stadtbibliothek kann in gemütlicher Atmosphäre in die wunderbaren Fantasiewelten abgetaucht werden. Am Dienstag gibt es ab 15 Uhr ein Kamishibai mit Gabriele Zinngraf geben. Mit Kaffee, Wasser und Gebäck ist für eine Stärkung gesorgt. Anmeldungen an:
fsp.innenstadt@aschaffenburg.de
Gelassen auf Wut und Trotz reagieren
Mittwoch, 18. Oktober, ab 09.30 Uhr
Die Erziehungsberatungsstelle der Caritas ist zu Gast beim Frauenfrühstück im Familienstützpunkt Hefner-Alteneck. „Wie kann ich gelassen auf Wut und Trotz reagieren?“ „Was hilft mir, mein „Nein“ auch durchzuhalten?“ Alle Fragen rund um dieses Thema finden Raum in vertrauensvoller Atmosphäre. Anmeldungen und Fragen unter: heun@fsp-hefner-alteneck.de
Vater-Kind-Aktion "Streuobstwiese"
Samstag, 21. Oktober, 14-16 Uhr
Bei dieser Aktion mit dem Bund Naturschutz lädt der Familienstützpunkt Schweinheim im Haus für Kinder Maria Geburt zum gemeinsamen Apfelsaftpressen auf eine Streuobstwiese ein. Alle weiteren Infos und die Anmeldung unter fsp.schweinheim@aschaffenburg.de.
Infoveranstaltung "Bürgergeld und weitere Leistungen für Familien"
Montag, 23. Oktober, ab 15 Uhr (Achtung, Terminänderung)
Das Jobcenter Aschaffenburg ist zu Gast im Familienstützpunkt Hefner-Alteneck und informiert unbürokratisch über das Bürgergeld und weitere Leistungen für Familien. Anmeldung an: heun@fsp-hefner-alteneck.de
Bücher machen schlau
Dienstag, 24. Oktober, 8-9:30 Uhr
Der Familienstützpunkt Damm lädt in die Bücherei St Michael ein. Dort können Familien Bücher und Spiele ausleihen und es gibt eine kleine Überraschung für alle Kinder.
Familien-Kind-Treffen
mit Austausch, Impulsvortrag und Coaching
Freitag, 27. Oktober, ab 9:30 Uhr
Das Treffen ist eine Kooperation mit „One Day“ und findet im nagelneuen Ladencafé in der Steingasse 8 statt. Familien können sich auf viele Infos von Annabel Annemüller („Gemeinsam wachsen“ / Logopädin, artgerecht Baby Coach i.A.) freuen. Die Kosten belaufen sich auf 5 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter: https://annabel-annemueller.de
Vater-Kind-Aktion im Gailbacher Wald
Samstag, 28. Oktober, ab 14 Uhr
Die Familienunterstützende Einrichtung in Gailbach lädt zur Vater-Kind-Aktion mit Stefan Hasenstab ein. Gemeinsam wird ein Tipi gebaut und es gibt individuelle Baumscheiben-Tiere zum Mitnehmen. Nebenbei gibt es noch ein paar Tipps zum richtigen Verhalten im Wald.
Treffpunkt ist die Aschaffenburger Str. 48 in 63743 Aschaffenburg-Gailbach. Anmeldungen unter kiga-gailbach@t-online.de.
Erlebniswanderung auf die Kippenburg
Samstag, 28. Oktober, 14-16 Uhr
Der Familienstützpunkt Schweinheim freut sich auf eine Erlebniswanderung für Erwachsene und Kinder jeden Alters. Gemeinsam wird die Gegend rund um die Kippenburg erkundet. Auf dieser Wanderung gibt es Geschichten von Rittern und Teufeln und zum Schluss ein Bastelangebot mit den Früchten des Herbstes. Anmeldung unter
fsp.schweinheim@aschaffenburg.de
Familiencafé
Samstag, 28. Oktober, 12-16 Uhr
Auf die Familien wartet ein tolles Familiencafé, mit Kaffee, Kuchen, Zeit und Raum zum Austausch und vielen Spielmöglichkeiten. Bei gutem Wetter kann auch der Außenbereich bespielt werden. Das Café wird veranstaltet vom Familienstützpunkt Innenstadt in Kooperation mit „Wir für Aschaffenburg“. Anmeldungen an: fsp.innenstadt@aschaffenburg.de