Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Kultur & Tourismus, Partnerstädte, Veranstaltungen mit den Partnerstädten,

Inhalt

Veranstaltungen mit den Partnerstädten

Jährlich finden viele Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen der Aschaffenburger Städtepartnerschaften statt. Informationen über die regelmäßigen Begegnungen, Austauschprogramme und offizielle Treffen finden Sie auf diesen Seiten.

  • Veranstaltungen mit den Partnerstädten im Überblick

    Auch im aktuellen Jahr werden viele Veranstaltungen und Aktivitäten mit allen drei Aschaffenburger Partnerstädten geplant und durchgeführt. Eine Übersicht der bekannten Termine finden Sie hier

    Veranstaltungen im Jahr 2024


    22. Januar 2024
    Anlässlich des Deutsch-französischen Freundschaftstages beflaggt Aschaffenburg mit den Fahnen von Frankreich - Europa und Aschaffenburg.

    26. - 30. Februar 2024
    Das Collége Hauts Grillets aus Saint-Germain besucht mit 14 Personen das Dalberg-Gymnasium.

    16. - 20. März 2024
    Das Lycée International aus Saint-Germain besucht mit 14 Personen das Kronberg-Gymnasium.

    18. - 22. März 2024
    Das Dalberg-Gymnasium fährt mit 12 Personen zum Collège Haut Grillets nach Saint-Germain.

    20. - 24. April 2024
    Das Kronberg-Gymnasium fährt mit 31 Personen zum Lycée International nach Saint-Germain.

    22. - 26. April 2024
    Das Dalberg-Gymnasium fährt mit 31 Personen zum Collège Claude Debussy.

    02. - 05. Mai 2024
    An dem Europamarkt in Saint-Germain nehmen der Aschaffenburg Carnevals Club ACV Losse Babbele (4 Pers.), die Mainfunken (6 Pers.) und der Karneval Klub Kakadu (8 Pers.) mit einem Auftritt teil.

    03. - 05. Mai 2024
    Zwei VertreterInnen der Städtepartnerschaft im Amt für Sport, Gesundheit und Städtepartnerschaften fahren mit zwei weiteren Personen zum Europamarkt nach Saint-Germain um an einem Stand über Aschaffenburg zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

    03. - 05. Mai 2024
    Eine gemeinsame Gruppe des Aschaffenburger Carnavalverein (AVC) mit vier Personen, dem Karnevalklub (KKK) mit acht Personen und den Mainfunken mit sechs Personen führen gemeinsam auf dem Europamarkt in Saint-Germain mehrere Gardetänze auf.

    17. - 29. Mai 2024
    Der Radsportverein RSV Obernau bekommt Besuch von Fahrradfahrern aus Saint-Germain und aus deren Partnerstadt Schwelm.

    23. - 26. Mai 2024
    Der Lionsclub Pompejanum fährt mit 31 Personen zu den Friends of Aschaffenburg nach Perth.

    01. - 10. Juni 2024
    Die Spessart-Highlander fahren mit 16 Personen zu der Perthshire Brassband und der Alyth Pipe Band für gemeinsame Auftritte nach Perth.

    02. Juni 2024
    Die Stadt Aschaffenburg veranstaltet anlässlich der Europawahl ein Europafest auf dem Theaterplatz. Der Freundeskreis Perth & Kinross und der deutsch-ungarische Freundeskreis informieren über die Städtepartnerschaften.

    20. - 24. Juni 2024
    Sechs Feuerwehrleute aus Saint-Germain-en-Laye besuchen die Aschaffenburger Freiwillige Feuerwehr für eine städtepartnerschaftlichen Austausch.

    01. - 08. August 2024
    Zwei junge Frauen vom Kinderheim Aschaffenburg nehmen an dem Twin City Camp am Plattensee, organisiert von der Stadtverwaltung Miskolc, teil.

    21. - 26. August 2024
    Der Aschaffenburger Chor Ars Antiqua fahren mit 59 Personen für ein Konzert mit dem Choir Chanson nach Perth.

    20. - 22. September 2024
    Eine Jugendgruppe aus Alyth aus dem Bezirk Kinross bei Perth besucht mit 34 Personen Aschaffenburg für einen Grillabend mit der Feuerwehrjugend, organisiert von dem Freundeskreis Perth & Kinross.

    24. - 28. Oktober 2024
    Die Feuerwehr fährt mit sieben Personen zu den Fireworkern nach Perth.

    28. - 29. November 2024
    Die Stadt Aschaffenburg, Fachbereich Städtepartnerschaft, nimmt mit 2 Personen an einer Konferenz in Edinburgh teil im Rahmen der Urban Diplomacy Exchange II Deutschland - Vereinigtes Königreich.

    Dezember 2024
    Die Friends of Aschaffenburg kommen mit neun Personen nach Aschaffenburg für ein Treffen mit dem Freundeskreis Perth & Kinross und einen Besuch von Weihnachtsmärkten.

    Ausblick auf das nächste Jahr

    Mai 2025
    Oberbürgermeister Jürgen Herzing fährt mit einer offiziellen Delegation nach Saint-Germain um 50 Jahre Städtepartnerschaften zu feiern.

    Ende Mai 2025
    Die evangelische Kantorei fährt nach Saint-Germain um mit dem Chœr Saint-Germain ein Konzert aufzuführen.

    19.- 21. Juni 2025
    Die offizielle Delegation um Monsieur Le Maire Arnaud Pericard aus Saint-Germain kommt anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Städtepartnerschaft nach Aschaffenburg

    28. Juni - 1. Juli 2025
    Der Aschaffenburger BridgeClub e.V. führt zu seinem 40. Bestehen eine Bridgeturnier aus und bekommt dazu aus den Bridgeclubs von Miskolc, Saint-Germain und aus Perth jeweils 10-12 Teilnehmer zu Besuch.

    10. - 17. September 2025
    Der Wanderverein Edelweiß Obernau erhält Besuch vom Wanderverein Grandes Randonnées  Saint-Germainoises für gemeinsame Wanderungen.

    Stand: 12.11.2024