Inhalt
Bauen und Wohnen

Neubaugebiet Rosensee
Die Stadt Aschaffenburg hat seit dem Jahr 2010 mehr als 2.895 neue Wohnungen hinzugewonnen. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf die Ausweisung von Baugebieten zurückzuführen und begründet sich vor allem auf der Wohnattraktivität und hohen Lebensqualität der Stadt.
Im Jahr 2020 wurden in Aschaffenburg 35 Mehrfamilienhäuser und 36 Einfamilienhäuser gebaut. Insgesamt konnten 336 neue Wohnungen registriert werden. Damit verfügte die Stadt am Jahresende 2020 über fast 39.000 Wohnungen, die sich auf 13.000 Wohngebäude verteilten.
Zusammen bilden diese Wohnungen eine Gesamtwohnfläche von 3,3 Millionen Quadratmetern. Pro Kopf lag die Wohnfläche bei 44,6 Quadratmetern.