Inhalt
Bevölkerung

Museumsnacht auf dem Stiftsplatz
Die Bevölkerung hat in Aschaffenburg seit 1990 um 10,5 % zugenommen. Das ist ein Zugewinn von mehr als 6.700 Einwohnern. Begründet ist die positive Bevölkerungsentwicklung durch die verkehrsgünstige Lage von Aschaffenburg am Rande der Rhein-Main-Region. Viele Menschen haben im Großraum Frankfurt eine Beschäftigung gefunden, wohnen aber wegen des noch vergleichsweise günstigen Baugrundes in Aschaffenburg.
70.858 Einwohner zählt die Stadt Aschaffenburg am 31.12.2020. Zusätzlich sind fast 3.000 Bürger und Bürgerinnen mit Zweitwohnsitz gemeldet. Unter den 71.000 Einwohnern leben etwa 22.500 Menschen mit einem Migrationshintergrund. Sie kommen aus 140 verschiedenen Ländern der Erde und bereichern das kulturelle Leben - zum Beispiel durch das jährliche Fest "Brüderschaft der Völker". Im Jahr 2020 wurden 655 Kinder geboren und 769 Sterbefälle registriert. 4.938 sind in die Stadt zugezogen; 4.888 haben Aschaffenburg verlassen.
Weitere Informationen und die Verteilung der Einwohner auf die zehn Stadtteile sind der unten stehenden Präsentation zu entnehmen.