Hilfe & Selbsthilfe

Angebote

Selbsthilfe

Ist die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe der geeignete Weg für Sie? Wie funktionieren Selbsthilfegruppen, was bekommen Sie dort und wie sehen die Grenzen dieser Unterstützung aus?  Wäre eine Beratungsstelle auch eine Möglichkeit für Sie? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, dann melden Sie sich gerne bei uns!

Beratungsstellen

Beratung und Unterstützung in sozialen Notlagen zu finden ist ein erster Schritt, um schwierige Lebenssituationen zu meistern

Der Flyer „Wo finde ich Hilfe?“ bietet einen Überblick zu den verschiedenen Unterstützungsangeboten in Aschaffenburg. Darin finden sich Adressen von Beratungsstellen, günstigen Einkaufsmöglichkeiten, finanziellen Hilfen, Vermietern und Freizeitangeboten.

Der Bezirk Unterfranken ist für Sie da und bietet in Ihrer Region für Menschen mit Pflegebedürftigkeit und/oder Behinderung und deren Angehörige sowie allen weiteren interessierten Personen eine individuelle Beratung zu Themen der Eingliederungshilfe an.

Terminvereinbarung unter:
Tel. 0931 7959-1349
E-Mail: beratung-eingliederungshilfe@bezirk-unterfranken.de
www.bezirk-unterfranken.de/beratung-egh






Pflegestützpunkt und -beratung

Der Pflegestützpunkt Aschaffenburg ist Ihre neutrale, unabhängige und kostenfreie Beratungsstelle rund um das Thema Pflege. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aschaffenburg erhalten hier individuelle Unterstützung, um sich im oft komplexen System von Pflege, Gesundheit und sozialen Leistungen besser zurechtzufinden.

Die Beratung ist neutral, vertraulich und bedarfsorientiert – von der ersten Frage bis hin zur langfristigen Begleitung. Ziel ist es, Ihnen den richtigen Weg durch die Vielzahl an Angeboten, Anträgen und Zuständigkeiten zu zeigen.

Die Beratung hilft Ihnen bei Fragen wie:

  • Wo kann ich einen Pflegeantrag stellen?

  • Welche Hilfen und Leistungen gibt es?

  • Wer entlastet mich als pflegende:r Angehörige:r?

Das Angebot umfasst:

  • Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs

  • Beratung zu Leistungen der Pflegekassen und Sozialleistungsträger

  • Informationen zu wohnortnahen Versorgungs-, Betreuungs- und Hilfsangeboten

  • Beratung zu Hilfsmitteln und zur Wohnraumanpassung

So erhalten Sie im Pflegestützpunkt Aschaffenburg alle Informationen aus einer Hand – wohnortnah, verständlich und zuverlässig.

Sozialpaten

Ehrenamtsagentur "Aschaffenburg aktiv"

Seit vielen Jahren unterstützen Aschaffenburger Sozialpaten auf freiwilliger Basis Menschen in finanziellen und sozialen Notlagen.

Notfallnummern