Städtepartnerschaften

Städtepartnerschaften tragen seit der Nachkriegszeit entscheidend dazu bei, Menschen in Europa näherzubringen, Verständnis und Vertrauen zu fördern. 

Aschaffenburg pflegt enge Kontakte zu drei Partnerstädten. Schüleraustausche spielen dabei eine große Rolle und bieten jungen Menschen die Chance, andere Kulturen kennenzulernen.

Regelmäßige Besuche von Vereinen, Musik- und Sportgruppen fördern die gegenseitige Verständigung. Unterstützung bei Problemen gehört ebenfalls zum Partnerschaftsalltag. 

Das Amt für Sport, Gesundheit und Städtepartnerschaften steht sowohl bei Treffen auf Vereinsebene als auch bei Schüleraustauschen gerne beratend zur Seite. Zudem helfen drei Freundeskreise bei der Organisation von Fahrten und der Betreuung von Gästen in Aschaffenburg.


Veranstaltungen mit den Partnerstädten

  • 22. Januar 2025
    Aschaffenburg ist anlässlich des Deutsch-Französischen Freundschaftstag mit der Europäischen, Französischen und Aschaffenburger Flagge beflaggt.
  • 10. - 12. Februar 2025
    Eine Bundesfreiweillige, eingesetzt bei der Stadtverwaltung Aschaffenburg, nimmt mit einer weiteren jungen Frau an der Konferenz „Die Städtepartnerschaft: gestern, heute und Morgen“ sowie an einer Arbeitskonferenz der BiblioboXX teil in Saint-Germain teil.
  • 08. - 11. Mai 2025
    Oberbürgermeister Jürgen Herzing fährt mit einer offiziellen Delegation (insgesamt acht Personen) nach Saint-Germain um 50 Jahre Städtepartnerschaften zu feiern.
  • Ende Mai 2025
    Die evangelische Kantorei fährt nach Saint-Germain um mit dem Chœr Saint-Germain ein Konzert aufzuführen.
  • 19.- 21. Juni 2025
    Die offizielle Delegation um Monsieur Le Maire Arnaud Pericard aus Saint-Germain kommt anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Städtepartnerschaft nach Aschaffenburg.
  • 28. Juni - 1. Juli 2025
    Der Aschaffenburger BridgeClub e.V. führt zu seinem 40. Bestehen eine Bridgeturnier aus und bekommt dazu aus den Bridgeclubs von Miskolc, Saint-Germain und aus Perth jeweils 10-12 Teilnehmer zu Besuch.
  • 14. - 17. August 2025
    Die Jugendvertretung der Stadt Aschaffenburg fährt mit Auszubildenden nach Perth für einen Austausch mit Auszubildenden des Perth Councils.
  • 10. - 17. September 2025
    Der Wanderverein Edelweiß Obernau erhält Besuch vom Wanderverein Grandes Randonnées  Saint-Germainoises für gemeinsame Wanderungen.

Stand: 05.03.2025


Rückblicke:


Städtesolidarität und Patenschaft

Graslitzer

Seit 1958 besteht eine Patenschaft der Stadt Aschaffenburg für die aus der Stadt und dem Landkreis Graslitz nach dem Zweiten Weltkrieg vertriebenen Sudetendeutschen. Das heutige Kraslice liegt im tschechischen Teil des Erzgebirges, unmittelbar an der Grenze zu Sachsen.

Villavicencio

Aschaffenburg und die kolumbianische Stadt Villavicencio verbindet seit Jahren eine Städtesolidarität, die vor allem durch das Nord-Süd-Forum Aschaffenburg und die Stadt Aschaffenburg gepflegt wird.