Stadtportrait
Aschaffenburg steckt voller Geschichte, beeindruckender Orte und besonderer Menschen.
Es gibt vieles über Aschaffenburg, seine Menschen, seine Sehenswürdigkeiten und seine Geschichte zu erzählen. Und natürlich gehört zu Aschaffenburg das Schloss Johannisburg. Es ist Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Renaissance nördlich der Alpen. Ebenso unzertrennlich mit Aschaffenburg verbunden ist das Pompejanum. Angeregt durch die Ausgrabungen in Pompeji ließ König Ludwig I. von Bayern 1840-1848 durch Friedrich von Gärtner diese Idealrekonstruktion eines römischen Wohnhauses errichten.
Die romantische Altstadt auf dem Stiftsberg erstreckt sich rund um das Rathaus bis hin zum Schloss Johannisburg. Mit ihren verträumten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und den zahlreichen Kneipen und Bistros auf der Dalbergstraße lädt sie ein zum Spazieren, Fotografieren und Einkehren. Aschaffenburg verfügt über einen außerordentlich großen Bestand an wertvollen Parkanlagen und abwechslungsreichen Grünanlagen. Vom Park Schönbusch bis zur Fasanerie durchziehen historische Gartenanlagen die Stadt. Einschließlich der ca. 9000 Straßenbäume erfüllen sie als ,,Grüne Lunge“ der Stadt eine wichtige Aufgabe zur Verbesserung des Stadtklimas.