Lebensmittelüberwachung; Durchführung von Betriebs- und Produktkontrollen
Kurzbeschreibung
Betriebskontrollen prüfen, ob die Lebensmittelvorschriften eingehalten werden. Dabei werden Hygiene, Arbeitsmittel, Personalhygiene und Rückverfolgbarkeit kontrolliert. Kontrolliert werden unter anderem Gastronomiebetriebe, Kantinen und Großküchen, Bäckereien, Verkaufsstellen in Metzgereien, Wochen- und Jahrmärkte, Drogerien, Direktvermarkter, Volks- und Vereinsfeste und so weiter.
Beschreibung
Die Lebensmittelüberwachung ist Sache der Bundesländer. In Bayern sind dafür die Kreisverwaltungsbehörden (Landratsämter und kreisfreie Städte) sowie die Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen zuständig.
Die Überwachung kontrolliert Betriebe, die mit Lebensmitteln arbeiten, zum Beispiel Hersteller, Gaststätten, Supermärkte, Importeure, Imbissstände und Wochenmärkte. Dabei wird vor allem auf die Hygiene in den Betrieben geachtet.
Zusätzlich werden Lebensmittel regelmäßig untersucht, um mögliche Risiken zu erkennen. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) plant diese Untersuchungen und erstellt Gutachten. Darin werden die Ergebnisse und mögliche gesundheitliche Risiken bewertet. Auf dieser Grundlage entscheiden die Kreisverwaltungsbehörden, ob Maßnahmen nötig sind.
Für Verbraucher*innen gibt es eine Hotline für vertrauliche Hinweise (siehe „Weiterführende Links“).
Hinweise
Bei Verbraucherbeschwerden ist es wichtig, das betroffene Produkt aufzubewahren und die amtliche Lebensmittelüberwachung schnell zu informieren.
Online-Verfahren
Bürger können dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit anonym Hinweise auf Verstöße gegen das Lebensmittelrecht übermitteln.
Kosten
Rechtsgrundlagen
- §§ 38 ff. Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch - LFGB)
- Gesetz über den gesundheitlichen Verbraucherschutz und das Veterinärwesen (GVVG)
- Verordnung über den gesundheitlichen Verbraucherschutz (Gesundheitlicher Verbraucherschutz-Verordnung – GesVSV)
Weiterführende Links
Weitere Informationen
Verwandte Dienstleistungen
Häufig genutzte Dienste im Überblick