Kommunales Archiv; Beantragung der Nutzung von Archivgut
Kurzbeschreibung
Wenn Sie Dokumente oder andere Unterlagen aus einem kommunalen Archiv einsehen oder nutzen möchten, müssen Sie einen Antrag stellen.
Beschreibung
Archivgut umfasst alle wichtigen Unterlagen, die langfristig aufbewahrt werden, zum Beispiel Akten, Urkunden, Karten, Pläne, Fotos, Filme, Tonaufnahmen und digitale Dateien. Auch ergänzende Dokumente, die von den Archiven gesammelt werden, gehören dazu.
Archive können persönlich vor Ort genutzt werden, indem Werkzeuge zum Auffinden der gesuchten Informationen genutzt werden. Sie können Archivmaterial einsehen oder Kopien erstellen. In vielen Fällen ist auch eine schriftliche oder mündliche Anfrage möglich. Eine Auskunft beschränkt sich dabei oft darauf, auf relevante Dokumenten hinzuweisen.
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Links
Verwandte Themen
Weitere Informationen
Verwandte Dienstleistungen
Häufig genutzte Dienste im Überblick
- Kommunales Archiv; Informationen zur Archivpflege
- Sportstätte der Gemeinde; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
- Sportstätte des Landkreises oder der kreisfreien Stadt; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung einer Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung
- Kommunales Energiemanagement; Informationen