Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Vollzug
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Der Freistaat Bayern fördert den Bau und die Modernisierung von Mietwohnungen für Menschen mit Anspruch auf soziale Wohnraumförderung. Neue Bauprojekte werden je nach dringendem Wohnungsbedarf vor Ort ausgewählt.
Was bedeutet Wohnungsbindung?Geförderte Wohnungen unterliegen einer Wohnungsbindung. Das bedeutet:
- Sie dürfen nur an berechtigte Personen vermietet werden (Belegungsbindung).
- Die Miete ist begrenzt und darf eine bestimmte Höhe nicht überschreiten (Mietpreisbindung).
Die Landratsämter, kreisfreien Städte, Großen Kreisstädte und Großen Delegationsgemeinden prüfen, ob die Vorgaben eingehalten werden. Sie achten darauf, dass:
- die Wohnung an berechtigte Personen vermietet wird,
- die Miete nicht zu hoch ist,
- die Vorschriften zur Umwandlung von Sozialmietwohnungen in Eigentumswohnungen beachtet werden,
- Verstöße gegen die Wohnungsbindung verfolgt und Wohnungen bei Missbrauch gegebenenfalls geräumt werden.
Rechtsgrundlagen
- Gesetz zur Sicherung der Zweckbestimmung von Sozialwohnungen in Bayern (Bayerisches Wohnungsbindungsgesetz - BayWoBindG)
- Gesetz über die Wohnraumförderung in Bayern (Bayerisches Wohnraumförderungsgesetz - BayWoFG)
BayRS 2330-2-I; GVBl S. 260; GVBl S. 286 - Verordnung zur Durchführung des Wohnungsrechts und des Besonderen Städtebaurechts (DVWoR)
Weiterführende Links
Verwandte Themen
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung einer Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung der Entlassung aus Belegungsbindungen
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung einer befristeten Freistellung von Belegungsbindungen
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Anforderung einer Bestätigung
Weitere Informationen
Verwandte Dienstleistungen
Häufig genutzte Dienste im Überblick
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Anforderung einer Bestätigung
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung der Entlassung aus Belegungsbindungen
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung einer befristeten Freistellung von Belegungsbindungen
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung einer Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung
- Abfallrecht; Informationen zum Vollzug