Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Bürger in Aschaffenburg, Klima und Nachhaltigkeit, Energie, Förderprogramme,

Inhalt

Förderprogramme

 Logo des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Das Aschaffenburger Solar-Förderprogramm ist zum 31.12.2024 ausgelaufen.

Es werden keine Anträge bearbeitet!

Das Förderprogramm und das damit verbundene Beratungsangebot fanden ausgesprochen hohen Anklang. Die Nachfrage nach Fördermitteln von der Stadtverwaltung überstieg die ursprünglichen Prognosen um ein Vielfaches. Dies ging unter anderem auch mit einer gesteigerten Kapazität von regionalen und überregionalen Solarteuren einher.

Insgesamt wurden im bisherigen Förderzeitraum bereits Anlagen im Wert von 3,4 Mio. € installiert und gefördert. Zusammen mit den sehr kleinen Mini-PV-Anlagen sind somit 1,5 MWp Leistung auf knapp 500 zusätzlichen Standorten im Stadtgebiet verteilt. Ein weiteres Ziel des Förderprogramms, eine umfassende Beratung der Bürgerschaft, wurde ebenfalls erreicht.


Das 2018 gestartete Förderprogramm Solarthermie wurde ebenfalls eingestellt. Es wurden seit 2018 insgesamt 24 Förderanträge bewilligt und Anlagen mit insgesamt knapp 192 m2 Kollektorfläche in Aschaffenburg realisiert.

 

Ansprechpartner im Amt für Stadtplanung und Klimamanagement:

Andreas Jung
Telefon: +49 6021 330 - 1491
Email:

PV-Anlagen für Kinder-Tageseinrichtungen
  • PV-Förderprogramm der Stadt Aschaffenburg für Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet

    Kraft Stadtratsbeschluss fördert die Stadt Aschaffenburg Photovoltaikanlagen (PV) auf Kinder-Tageseinrichtungen (Kindergärten/-krippen/-horte). Hierbei liegt das Interesse in der Erweiterung der erneuerbaren Energien im Stadtgebiet, in der für Kinder und Familien, für die Energiewende und in der langfristigen finanziellen Entlastung der Träger von Kindereinrichtungen.

    Gefördert werden bis zu 10.000 € je PV-Anlage. Sowohl die Förderrichtlinien als auch die Antragsformulare finden Sie unten auf dieser Seite als pdf zum Download.

    Hinweise zur Finanzierung

    Die Errichtung, Erweiterung und Erwerb von Photovoltaikanlagen wird durch das Finanzierungsprogram 270 der KfW mit einem zinsgünstigen Darlehen gefördert.

    Informationen finden Sie auf www.kfw.de und bei Ihrer Hausbank.