Inhalt
Familien - Aktuelles
Liebe Aschaffenburger Familien,
es ist eine der schönsten Aufgaben Kinder groß zu ziehen. Eltern sein bringt gleichzeitig viele herausfordernde Situationen mit sich. Wer kennt ihn nicht: den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags, wo Freude und Verzweiflung manchmal dicht beieinander liegen. Man möchte jedem Familienmitglied mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.
Die Stadt Aschaffenburg als familienfreundliche Kommune möchte Sie in Ihrem Erziehungsalltag unterstützen und Ihnen Impulse für das Familienleben geben. Haben Sie Fragen und Anregungen? Sie können uns dies gerne unter familien@aschaffenburg.de mitteilen.
Veranstaltungshinweise
Folgend finden Sie Veranstaltungshinweise aus den Familienstützpunkten, der Familienunterstützenden Einrichtung.
Purzelzwerge
mittwochs, 8:30-10 Uhr
Einmal pro können sich hier Eltern mit ihren Kindern zum gemeinsamen Spielen und Zusammensein treffen. Die Krabbelgruppe ist für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren. Weitere Infos unter: fsp.damm@aschaffenburg.de
U3-Eltern-Kind-Gruppe
mittwochs, 10-11.30 Uhr
Auch in Gailbach gibt es einen Treffpunkt für Familien mit Kindern im Altern bis zu 3 Jahren: es wird gespielt, gesungen & sich bewegt. Weitere Infos unter: kiga-gailbach@t-online.de
Weltencafé
mittwochs, 10-11:30 Uhr
Der Familienstützpunkt Hefner-Alteneck mit KiTa St. Martin lädt zum internationalen Frauenfrühstück ein. Frauen aus aller Welt sind herzlich willkommen. Gemeinsam wird gefrühstückt, die Frauen kommen in einen Austausch und üben dabei die deutsche Sprache. Das Weltencafé wird von einer Sprach- und Kulturvermittlerin begleitet.
Anmeldung unter: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de
Krabbelgruppe
donnerstags, 9:30-11 Uhr
In lockerer Atmosphäre treffen sich Eltern und Bezugspersonen mit ihren Kleinkindern bis zum Kindergartenalter im Gemeindezentrum St. Jakobus. Spiel, Spaß, Singen und Basteln – es ist für jede*n etwas dabei. Weitere Infos unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de
Babyspielgruppe
freitags, 10-11 Uhr
Die Babyspielgruppe im Familienstützpunkt Hefner-Alteneck ist wieder gestartet. Familien können sich zum Austausch, Singen und zum freien Spiel treffen. Anmeldung unter: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de
Still- und Elterntreff mit Babys
Mittwoch, 4. Juni, 10-11.30 Uhr
Familien mit Neugeborenen bis ca. zum ersten Lebensjahr sind herzlich in den Familienstützpunkt Nilkheim zum Still- und Elterntreff mit der Hebamme Anika Spahn eingeladen. In entspannter Atmosphäre können sich Familien austauschen. Das Thema wird diesmal das Baden sein.
Anmeldung unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de
Generationencafé im Familienstützpunkt Schweinheim
Mittwoch, 4. Juni, 14-16 Uhr
Mütter, Väter, Kinder und Großeltern sind zu einem gemeinsamen Café-Treff in den Familienstützpunkt Schweinheim eingeladen. Es gibt Erdbeerkuchen, Kaffee, Tee und Saft. Die Familien sind dazu eingeladen miteinander zu spielen, singen, und sich zu unterhalten. Im Garten werden Spiele angeboten. Anmeldung unter: fsp.schweinheim@aschaffenburg.de
Gartenaktion im Familienstützpunkt Hefner-Alteneck: Hochbeet bepflanzen
Donnerstag, 5. Juni, 14:30-16:30 Uhr
Es werden die Hochbeete mit Gemüse und Kräutern bepflanzt. Außerdem können Saatbälle hergestellt werden, die dann zu Hause im Garten, in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden können. Daraus wachsen schöne Blumen.
Anmeldung unter: familienbildung@fsp-hefner-alteneck.de
Sommerliches Frühstück für Senior*innen
Dienstag, 17. Juni, 9.30-11.30 Uhr
Senior*innen sind in das Evangelische Gemeindezentrum St. Jakobus für ein gemeinsames Frühstück eingeladen. In gemütliche Atmosphäre kann Zeit verbracht, sich unterhalten und ausgetauscht werden. Die Räume sind barrierefrei.
Anmeldung unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de
Telefon: 06021 4470969 oder 4470960
Stilltreffen
Dienstag, 24. Juni, 10:30-12:30 Uhr
Im Pfarrsaal des Familienstützpunkts Innenstadt findet ein regelmäßiger Austausch in gemütlicher Runde und mit Informationen von einer Fachberaterin von der La Leche Liga rund um das Thema Stillen statt. Anmeldung unter LLLStilltreffenAB@gmx.de oder www.LaLecheLiga.de.
Schultüten basteln
Dienstag, 24. Juni, 15-17 Uhr, in der Schulstraße 42
Der Schulstart steht für September an? Der Familienstützpunkt Damm lädt zum gemeinsamen Basteln ein. Es stehen Sets zur Auswahl, in denen alles enthalten ist: 3D-Wellpappe (in 68cm-Größe) in den Farben rot, grün, gelb, blau und pink. Zudem gibt es Motive, die bereits vorgestanzt sind und Krepppapier in verschiedenen Farben und Schleifen. Kosten: 4 Euro. Anmeldung unter: fsp.damm@aschaffenburg.de
Familiennachmittag auf dem „Piratenspielplatz“
Donnerstag, 26. Juni, 14:30-16:30 Uhr
Dieses Mal ist der Familiennachmittag ein Spielplatztreff auf dem „Piratenspielplatz“, Christian-Schad-Straße 11. Hier können sich die Familien austauschen, es sich gemütlich machen und die Kinder nach Herzenslust toben. Bitte Picknickdecken, Snacks und Getränke mitbringen. Informationen unter: familienbildung@fsp-hefner-alteneck.de
Waldspielgruppe
Freitag, 27. Juni, 16-17 Uhr
Spielerisch die Natur entdecken, singen, reimen und basteln. Die Spielgruppe trifft sich in der Fasanerie. Das Angebot richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren in Begleitung der Eltern und wird angeleitet von der Logopädin Annabell Annemüller. Die Kosten übernimmt der Familienstützpunkt Innenstadt mit KiTa Herz-Jesu. Anmeldung unter: info@annabel-annemueller.de
Sommerflohmarkt im Garten des Familienstützpunkts Schweinheim
Samstag, 28. Juni, 10-14 Uhr
Alles, was nicht mehr gebraucht wird, kann auf dem Sommerflohmarkt verkauft werden. Biertische sind in begrenzter Zahl vorhanden und können genutzt werden. Der Standplatz kostet 10 Euro. Wer einen Kuchen mitbringt, zahlt nur 5 Euro. Kinder können kostenlos eine Decke ausbreiten. Es gibt Butterbrezeln, ein Kuchenbuffet und Kaffee oder andere Getränke. Die Kinder können Riesenseifenblasen machen. Bei Regen findet die Veranstaltung am Samstag, 5. Juli, 10-14 Uhr, statt. Anmeldung und Tischreservierung unter: fsp.schweinheim@aschaffenburg.de
Telefon: 06021 - 4497946
Spielplatztreff mit Vorlesen
Dienstag 1. Juli 15.30 Uhr
Dieses Mal ist Annika Kunkel beim Spielplatztreff zu Gast und liest aus dem Buch:“ Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm……“ von Werner Holwarth/Wolf Erlbruch vor. Für Kinder ab 3 Jahren. Einfach vorbeikommen und dabei sein.
Still- und Elterntreff mit Babys
Mittwoch, 2. Juli, 10-11.30 Uhr
Familien mit Neugeborenen bis ca. zum ersten Lebensjahr sind herzlich in den Familienstützpunkt Nilkheim zum Still- und Elterntreff mit der Hebamme Anika Spahn eingeladen. In entspannter Atmosphäre können Familien sich austauschen. Das Thema wird diesmal das Reisen sein. Anmeldung unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de
Outdoor Yoga für Familien
Freitag, 4. Juli, 15-16.30 Uhr, Park Schönbusch, Treffpunkt am Eingang
Gemeinsam können Familien Yoga-, Atem- und Entspannungsübungen in der Natur erleben. Der Kurs ist für Kinder von 5 bis 12 Jahren mit einer Begleitperson und eine Kooperation des Familienstützpunkts Nilkheim mit der Volkshochschule Aschaffenburg. Anmeldung bei: vhs, Kursnummer: 252-321063